Fr
17
Mai
2013
Rahmenbedingungen
Am 1. Juli 2013 ist mein erster fester Arbeitstag in Indien...steht im Vertrag...ob es auch wirklich so kommen wird ist abzuwarten...
Am 30. November 2014 ist mein letzter Arbeitstag...steht im Vertrag...aber es wäre nicht Indien, wenn alles glatt laufen würde...
Das sind so die groben Rahmenbedingungen und was dazwischen passiert kann man dann hier lesen, zum Teil...wahrscheinlich...Incredible India...:-)
So
09
Jun
2013
Countdown
Der Countdown läuft, der Flug ist gebucht, am Nachmittag des 27. geht es los...und am Wochenende darauf gibt es dann hoffentlich meinen ersten "richtigen Blog" aus India.
So
23
Jun
2013
Abschiedsfest
Es war eine ganz tolle Feier gestern. Danke an alle die gekommen sind und ganz besonderen Dank natürlich den immer wieder unermüdlichen Helfern, da mal ein Tisch abgeräumt, dort mal zwischendurch gespült und und und...
Ich habe natürlich wieder viel zu wenig Zeit gehabt mit den einzelnen Leuten zu reden, aber so ist es ja leider oft.
Auf jeden Fall ist es ein sehr schönes Gefühl zu sehen wieviele nette Menschen es gibt :-)
Ich habe mir heute die Fotos angeschaut und teilweise sehr gelacht, vor allem über die bayrische Yoga Übung...ich habe das Gefühl da schlummert so manch verborgenes Talent ;-)
Apropos Fotos, es ist meine feste Überzeugung (auch schon vor PRISM und Tempora), dass man keine Fotos ins Netz stellt auf denen identifizierbare Menschen sind ohne sie vorher gefragt zu haben. Ich versuche das auch hier so zu handhaben, aber auf den Partybildern sind halt immer Leute drauf...ausserdem habe ich gar nicht selber fotografiert und eh kein Copyright..;-)
Aber wie der Name schon sagt, es war ein Abschied...gefühlsmässig ist es gerade wieder eine Achterbahnfahrt, höchste Zeit, dass es jetzt endlich losgeht, vier Tage noch...auf der anderen Seite fühle ich mich noch gar nicht bereit, aber wann ist man das schon wirklich.
Immerhin kann ich gleich von Anfang an in das Haus in Palm Meadows obwohl der Mietvertrag erst ab Juli läuft. Mal schauen wie lange es dauert bis ich dann Internet habe und wieder online bin und vor allem mit der Familie skypen kann solange sie noch nicht nachgekommen ist. Es gibt in Hindi ein Wort, Kala, das bedeutet morgen...aber auch gestern...ich denke das sagt viel über die Mentalität der Inder, auch wenn in Bangalore gar kein Hindi sondern Kannada gesprochen wird. Und wenn ich schon was bei meinen vergangenen Kurzaufenthalten gelernt habe, dann ist es sich damit abzufinden, dass man manchmal sehr geduldig sein muss. Allerdings kann es dann auch schnell gehen, von Null auf 100 in Lichtgeschwindigkeit, das funktioniert aber auch in die andere Richtung.
Sa
29
Jun
2013
Ankunft
Jetzt bin ich also da. Endlich. Die Abreise war diesesmal anders als die letzten Male wenn ich Richtung Indien aufgebrochen bin, diesesmal geht es nicht um einen 14 Tage Workshop, diesesmal geht es um einen neuen Lebensabschnitt (ok, Abschnittchen…). Der Gedanke, dass ich in drei Wochen bereits eine Dienstreise in die Heimat habe und natürlich der Gedanke,
dass der Rest der Familie in gut fünf Wochen nachkommt mindert zwar die Angst etwas vergessen zu haben, aber trotzdem…
Der Flug war denkbar unspektakulär, A380 Business halt..;-) , Chateauneuf du Pape Flatrate, viel mehr Essen als meinem Körper guttut usw…
In Dubai habe ich in der Lounge einen netten Menschen getroffen, einen jungen Luft-und Raumfahrt Ingenieur, der nach seinem Studium nach Shanghai gegangen ist, dort Arbeit und Frau kennengelernt hat und nachwievor dort lebt…cool. Übrigens die Außentemperatur in Dubai war bei Ankunft um Mitternacht schlappe 34 Grad…
Bei der Ankunft am nächsten Morgen in Bangalore war ich, wie üblich, ziemlich übermüdet, der Fahrer in die Stadt war, wie üblich, ziemlich gesprächig, aber wieder so herzhaft offen und nett, dass man gerne sein Bedürfnis zu schlafen noch ein bisschen zurückstellt. Dann die Ankunft in Palm Meadows, aber diesesmal eben nicht im Hotel sondern in meinem neuen zuhause. Aditya, der Bruder meiner Vermieterin die den Sommer in USA verbringt, kam nach einem kurzen Anruf und hat mir die Schlüssel gebracht, leider hatte er nicht lange Zeit, weil er zurück ins Office musste. Tja, da stand ich nun, einsam und verlassen, nicht wie gewohnt im Hotel wo tausend Menschen sich überschlagen dir was Gutes zu tun, aber erstmal ein paar Stunden ruhen und "ankommen". Dann Treffen mit dem Kollegen, der nach zweieinhalb Jahren nach Hause geht, zufällig kam gerade sein Internetprovider um die letzte Rechnung zu kassieren (in Indien läuft vieles mit Barbezahlung) und ich habe natürlich die Gelegenheit genutzt mein Bedürfnis nach Internet kundzutun…und schon hat es sich aufgetan, das Gesicht des "Incredible India". Er hat gesagt er kommt in ca. einer halben Stunde bei mir vorbei (zur Erinnerung, es war bereits Freitagabend…) und eine weitere halbe Stunde später hatte ich Internet, bisschen "fliegende Verkabelung", bisschen Improvisieren, aber es funktioniert.
Abends dann Abendessen mit noch weiteren Kollegen, teilweise mit Familie, auf Projektkosten, na was will man mehr…
Heute morgen habe ich dann offiziell mein Auto samt Chauffeur übernommen und Shekar (so heißt er) stellt sich wirklich als absoluter Glücksfall raus:
-Gas for cooking? No problem…
-Bottled drinking water? No problem…
-TV box? No problem…
-Daily newspaper? No problem…
usw…
So haben sich den ganzen Vormittag jede Menge Handwerker und Dienstleister an die Arbeit gemacht um mir die nötigen Basisleistungen bereitzustellen. Dazwischen war noch der Mann meiner Landlady da (er ist gerade in Indien) um einige Formalitäten zu erledigen und mir ein paar Dinge des Haushalts zu erklären (How to use the water-purifier, the aircondition and so on..)
Ich habe übrigens für all die Dienstleistungen nicht eine einzige Unterschrift geleistet oder einen Vertrag abgeschlossen. Was geleistet wird wird anschliessend bezahlt, Rechnungen für Dienste wie Internet oder Strom etc. werden monatlich in den Briefkasten geworfen und anschliessend auch bar bezahlt.
Am Nachmittag bin ich dann mit Shekar in die Stadt gefahren. Mein Privatlaptop hat leider bereits in Deutschland aufgegeben, Probleme mit dem Power-Input. Er hat mich zu einer Computer-Reparatur Firma gebracht, irgendwo in einem Hinterhof, den kein Mensch freiwillig betreten würde, aber die Leute alle kompetent, haben auch gleich das Problem erkannt und gesagt sie würden am Montag mehr sagen können, aber dass es schon mindestens 350 Rupees kosten würde…(gut 5 Euro…)..schaun mer mal…
Dann noch einkaufen (hauptsächlich Bier für den Abend :-) und nach Hause, Füsse hochlegen, schauen was mein neues Fernsehprogramm so draufhat…aber es dauert nicht lange und es klingelt schon wieder. Ratna, eine junge Inderin will sich als Maid bewerben. Sie kann zwar nicht lesen und schreiben (was nicht so ungewöhnlich ist) aber spricht sehr gut Englisch (was durchaus bei Maids nicht selbstverständlich ist) weil sie die letzten Jahre in einem englischem Haushalt war. Ich habe also unverhofft und unvorbereitet mein erstes Vorstellungsgespräch als Arbeitgeber geführt und mich ganz professionell nach Referenzen, Fähigkeiten, Gehaltsvorstellungen etc. erkundigt…und mich dann (noch professioneller) mit einem "Don't call me, I'll call you…" verabschiedet…mal schauen, der Eindruck war gut, aber ich muss mich erstmal schlau machen was so üblicherweise bezahlt und geboten wird…und ausserdem muss ich mich erstmal an meinen ersten Angestellten Shekar gewöhnen…
So, und jetzt gibt es noch (mindestens) eine Halbe Kingfisher in T-shirt und kurzen Hosen auf dem Balkon, Rock-Antenne im Internet-Radio…
Achso, apropos Wetter, gestern hatte ich mal Monsunregen erlebt…schon toll, ohne Regenschirm dauert es etwa 10 Millisekunden bis man vollkommen durchnässt ist, aber es ist dann auch bald wieder vorbei, etwa so wie bei uns zuhause ein heftiger Gewitterschauer, nur ohne Gewitter halt…heute hat es gar nicht geregnet, nachmittags kam sogar die Sonne raus, und die Temperaturen sind mit ca. 25 Grad (Tag und Nacht) sehr erträglich.
Di
02
Jul
2013
Deutscher Männerstammtisch
Gestern war "deutscher Männerstammtisch" in der Micro-Brewery "The Biere Club". War cool, ich habe mich nach der Arbeit von Shekar gleich in die Stadt bringen lassen. Auf den Weg dahin waren wir noch schnell beim Passfoto machen, man braucht hier für alles Mögliche (mindestens) ein Passfoto und meistens auch noch eine Kopie des Reisepasses, also habe ich statt der 16 Fotos die normalerweise im Set enthalten sind gleich 32 machen lassen, das sollte jetzt eine Weile reichen…Kostenpunkt inklusive CD mit der elektronischen Variante: 250 Rupien (ca. 4 Euro)…
Dann habe ich mir noch den Showroom von Harley Davidson gegönnt, weil ich zum Stammtisch noch etwas früh dran war. Sind schon geile Motorräder, aber halt genauso teuer wie bei uns, ausserdem viel zu schade für die indischen Straßen. Ich habe heute auch schon mal die Fühler in Richtung Royal Enfield ausgestreckt…schaun mer mal…dazu hoffentlich später mal mehr.
Aber jetzt zum Stammtisch, als ich reingekommen bin waren gerade mal zwei Leute da, es sind aber dann relativ schnell noch einige andere gekommen bis wir, glaube ich, 12 oder 13 waren. Lauter Expadriates aus Deutschland (bis auf einen Inder), die es irgendwie für eine gewisse Zeit nach Bangalore verschlagen hat. War total lustig und interessant. Der Stammtisch findet seit ca. einem Jahr einmal im Monat am ersten Montag statt und ich werde bestimmt nicht das letzte Mal dagewesen sein, zumal auch das Bier ganz passabel schmeckt.
Apropos Bier: Ich habe am Sonntag mal den Bierlieferservice ausprobiert. Ich hatte ja wirklich nur noch ein Kingfisher im Kühlschrank und habe also beim nächsten Liqueur- / Winestore meines Vertrauens angerufen (es gibt noch ein paar dubiose Schnapsläden die näher sind, aber die wollte ich erst mal nicht nehmen) und gefragt, ob es möglich wäre ein paar Flaschen Bier vorbeizubringen und siehe da, eine knappe halbe Stunde später brummt das Mofa vor der Tür und der Kühlschrank war wieder voll..:-)
Es wird hier wirklich alles geliefert wenn man denn will, was aber der körperlichen Fitness eher abträglich ist…aber dafür kann man ja in den Club ins Gym gehen oder schwimmen etc, wobei mein Vermieter mich noch nicht im Palm Meadows Club angemeldet hat (er hatte ja noch kein Passfoto von mir) aber ich habe eh noch keine Zeit für Freizeitsport…morgen wäre ich zum Fussballspielen eingeladen, einer von dem Stammtisch arbeitet im deutschen Konsulat und der wiederum spielt ab und zu Fussball mit irgendwelchen anderen Leuten…cool, Networking vom Feinsten, aber da kann ich auch nicht hingehen, weil morgen meine neuen Balkonmöbel geliefert werden und ich die mit Eric meinem französischen Kollegen einweihen möchte.
Das mit Ratna, der potenziellen Maid wird übrigens nix werden, Shekar kennt sie und hat eher abgeraten und wenn ich ehrlich bin brauche ich momentan auch niemanden, zumal Shekar ja wirklich übereifrig ist und auch angeboten hat er könne z.B. meine Schmutzwäsche mitnehmen…aber ich möchte die Waschmaschine zumindest einmal ausprobiert haben.
Meinen Laptop habe ich auch noch nicht wieder, angeblich wird er morgen fertig, bin gespannt ob er dann wirklich wieder funktioniert.
Auf den Weg zur Arbeit gab es heute übrigens einen lustigen Zwischenfall, naja zumindest zum Zuschauen lustig. Wir standen plötzlich im Stau, erst dachte ich ein Unfall aber scheinbar hat ein Linienbusfahrer nur mitten auf der Straße gehalten um Leute aussteigen zu lassen und damit alles blockiert. Dann brach das Chaos aus, einige Leute haben sich wohl so sehr darüber geärgert, dass plötzlich mehrere Leute angefangen haben aufeinander einzuschlagen (einige Busgäste sind wohl dem Busfahrer zu Hilfe gekommen), so richtig klar ist mir bis jetzt noch nicht wer eigentlich gegen wen war. Sowas ist man von den sonst so friedlich wirkenden Indern gar nicht gewöhnt. Mein Kollege und ich haben beschlossen auszusteigen und die restlichen 500 Meter zu Fuß zu gehen, aber plötzlich hat sich der Stau auch wieder genauso schnell aufgelöst wie er gekommen war…
Und auf dem Weg zurück war mal wieder eine sehr stoische Kuh mitten auf der Straße, aber das kennt man ja inzwischen.
So und jetzt gibt es vor dem Schlafen noch ein wenig Mango, Melone und Banane, ich war heute (zu Fuß!!) beim Obst kaufen...
Fazit bis jetzt: Alles noch sehr aufregend…
Mi
03
Jul
2013
Royal Enfield part 1
Ich nenne diesen Blog so, weil ich sicher bin, dass noch einige Teile folgen werden. Also, für die Leute die nicht so familiär mit dem Thema sind: Es gibt prinzipiell drei Varianten, die Royal Enfield Classic, die Thunderbird und die Bullet. Bei allen dreien gibt es dann noch die Wahl zwischen 350cc und 500cc.
Sechs Basisvarianten also zwischen den man sich entscheiden kann plus halt dann noch die entsprechenden Farben aus denen man selektieren kann. Wenn man sie offiziell bestellt sind die aktuellen Lieferzeiten hier in Bangalore zwischen sechs Monaten und einem Jahr, also viel zu lang. Jetzt wissen meine indischen Kollegen ja inzwischen, dass ich mich dafür interessiere und heute hat dann das ganze eine ziemliche Dynamik angenommen. Heute Mittag wurde ich eingeladen die Motorräder von zwei Kollegen probezufahren, einen davon habe ich heute erst kennengelernt, aber er hat mir sofort seinen Schlüssel gegeben, unglaublich…also habe ich ein paar Parkplatzrunden gedreht, erst mit einer 350er Classic, dann mit einer 350er Thunderbolt. Vom Sitzkomfort her ist die Thunderbird schon besser, aber die Classic ist halt um Längen cooler und eigentlich meine Wahl…am Nachmittag hat mir dann ein anderer Kollege (den ich auch erst heute vermittelt bekommen habe) drei aktuelle Angebote von Gebraucht-Enfields gegeben. Ausserdem hat er gesagt er könne evtl. was arrangieren, dass die Enfield in Dehli bestellt wird und dann nach Bangalore überführt wird (in Dehli ist die Wartezeit "nur" ca. 2 Monate) und er wird versuchen ob man die normale Wartezeit nicht mit ein bisschen Extramoney umgehen kann. Mir ist schon klar, dass er das nicht uneigennützig macht und wahrscheinlich auch noch ein paar Rupees aufschlägt, aber trotzdem geil…
Jedenfalls, jetzt steh ich da ich armer Thor, usw…werde mal eine Nacht darüber schlafen…
Und dann gab es heute noch zwei Rückschläge: Mein defekter Laptop stellt sich doch als größeres Problem raus, das heisst es ist noch ungewiß wann und in welchem Zustand ich ihn wieder bekommen werde und die Möbellieferung ist auf morgen verschoben worden, jetzt musste ich mein Feierabend-Bier mit Eric halt auf alten Holzhockern trinken…Aber: Never give up, there is always a way out…and a light at the end of the tunnel…
Immerhin hat mir Shekar heute eine Mülltonne und Fußabstreifer besorgt.
Gerade eben war Ratna nochmal da um sich nach dem aktuellem Stand zu erkundigen und ich habe ihr gesagt, dass es wohl nix werden wird, das hebt meine Stimmung gerade auch nicht unbedingt, nett ist sie ja schon...aber ich brauche jetzt keine Maid. Punkt. Oder…? Nein. Punkt.
Fr
05
Jul
2013
Kultur am Wochende
Jetzt noch ein kurzer Blog für alle die es vielleicht interessiert was ich am Wochenende so vorhab…
Aber erstmal: Ich sitze gerade auf meiner brandneuen Balkongarnitur...endlich, gestern ist der Dreisitzer und die Stühle geliefert worden aber leider ohne Sitzkissen, das heißt das Feierabendbier war noch etwas unbequem. Heute kam dann der Tisch und die Polster, so lässt es sich schon eher aushalten.
Der Laptop stellt sich vermutlich als nichtreparabel raus, angeblich ein Problem mit dem Motherboard, da sind anscheinend selbst die bastelfreudigen Inder überfordert. Man hat mir gesagt man versucht noch Ersatz aufzutreiben, ansonsten kriege ich ihn morgen wieder, genauso defekt wie ich ihn abgegeben habe.
Ich bin leider etwas zu spät aus der Arbeit gekommen, es gab gerade wieder so ein "von Null auf Hundert" Erlebnis in der Firma. Wenn die Inder mal Zeit haben und etwas brauchen, dann wollen sie es sofort haben, in voller Blüte und Schönheit und genauso war es jetzt, kurz vor fünf gab es noch ein Crashmeeting, selbst die Tatsache, dass ich mir ja meistens ein Auto mit einem Kollegen teile, und heute war sein Fahrer dran, interessiert sie dann nicht ("We will arrange a car for you") aber ich habe sie dann doch noch abwürgen können und bin zwar verspätet aber noch im Rahmen losgekommen.
Jetzt ist also mein wohlverdientes Wochenende losgegangen. Ich möchte heute noch ins Jagriti Theater gehen in "City Bang Bang", anscheinend ein Stück aus kurzen Sequenzen über das Stadtleben…naja, mal schauen, das Kulturangebot ist hier leider nicht so gut wie man es von einer 10 Millionen Metropole eigentlich erwarten würde, also nimmt man was man kriegt, zumal das Jagriti Theatre direkt vor den Toren von Palm Meadows liegt und leicht zu Fuß erreichbar ist.
Und morgen wird's dann laut und wild…;-). Ich habe mir eine Karte für das Bangalore Open Air 2013 besorgt, einem Heavy Metal Festival, sozusagen das Wacken von Indien…wahrscheinlich werde ich den Altersdurchschnitt um einiges nach oben ziehen, aber wie hat Jethro Tull schon gesungen: "If you are too young to die, you're never too old to Rock'n Roll"…J
@Klausi: Nein, ich glaube an dem Stammtisch kann keiner Schafkopfen, aber die Idee ist vielleicht gar nicht schlecht, die Inder in der Hinsicht ein bisschen zu missionieren. Vielleicht sind sie in ein paar Jahren genauso Schafkopf narrisch wie sie momentan Cricket verrückt sind…und ich erscheine in den Geschichtsbüchern, oder vielleicht in einem der abertausenden Tempeln als Schafkopf-Guru/Gott…;-)
Achso, und apropos Enfield: Nix Neues, Investigation is ongoing, eigentlich wollte ich heute eine Probefahrt mit einer Gebrauchten machen, ist aber auf nächste Woche verschoben. Ich muss eh erstmal meinen Führerschein umschreiben lassen...
So
07
Jul
2013
Feuilleton
Freitag Abend: Eigentlich war ich ziemlich muede und hatte absolut keine Lust noch wegzugehen, aber ich habe den inneren Schweinehund halt dann doch ueberzeugt, dass es langweilig ist zuhause alleine rumzuhaengen, also ab ins Jagriti-Theatre. Ich hatte mir vorher keine Karte besorgt, weil ich im Internet gesehen habe, dass noch jede Menge Plaetze frei sind und so war es dann auch, das Theater war nur halb voll.
Dann das Stueck, zwei junge Frauen und zwei junge Maenner haben in kurzen Sequenzen das Leben und den Alltag junger urbaner Menschen dargestellt, ironisch, witzig, einfach super. Und das noch in einer fuer das sehr pruede Indien aussergewoehnlich offenen Art und Weise. Ich war total begeistert, vielleicht kennt ihr das Gefuehl, wenn man irgendwas macht und eigentlich nichts Besonderes erwartet und dann sehr sehr positiv ueberrascht wird. Das sind oft die schoensten Momente im Leben, die man geniessen sollte, leider gibt es natuerlich auch das genaue Gegenteil...aber jetzt fange ich wieder an zu philosophieren...;-)
Apropos pruede, gestern stand ein Artikel im Bangalore Mirror bzgl. Verhalten von Paaren in der Oeffentlichkeit, die Zusammenfassung: ¨In the streets of India you can piss in public but you can not kiss, in the rest of the world it´s the other way round¨ und genauso ist es auch (ausser an den Waenden auf denen gross ein ¨Do not urinate¨ aufgemalt ist) und dagegen lehnt sich halt die (staedtische) Jugend langsam auf, ich glaube das wird noch spannend in den naechsten Jahrzehnten.
Gestern dann das Open Air Konzert. Es wurde als der groesste Heavy Metal Event in Asien angekuendigt und ich habe dementsprechend viele Leute erwartet, aber es waren wenn es hoch kommt vielleicht gut 5000 (obwohl. Man verschaetzt sich da ja oft). Zwei Buehnen, wenn eine Band aufgehoert hat zu spielen ging es sofort an der anderen Buehne weiter und all die Leute sind immer hin und her gepilgert. War ganz gut, sehr laut und ich kannte keine Band. Aber ok, ich stehe ja eh nicht bei den Headbangern in der ersten Reihe, angesichts meiner Haarpracht waere das wahrscheinlich eher nicht so effektiv...und angesichts des Alters wahrscheinlich auch eher peinlich...(wobei ich nicht der einzige Altrocker gestern war ;-). Das Schoene war, dass die Stimmung wie meistens auf Rockfestivals unglaublich gut war und Leute, die manchmal ziemlich wild aussehen, sich als sehr nett und aufgeschlossen rausstellten. Ich habe auch jede Menge Deutsche kennengelernt, unter anderen drei Studenten aus dem Umkreis von Regensburg, die hier im Rahmen eines dualen Studiums gerade 3 Monate Praxissemester machen. Zufaellig habe ich auch noch Pascal vom deutschen Konsulat getroffen, der gerade einen Bekannten aus Dehli zu Besuch hat und so sind wir gestern alle zusammen noch auf einen Absacker zu ihm in die Wohnung...
Mein Laptop wird leider nicht mehr...Rest in Peace...Shekar hat mir aber vorerst billigen Ersatz beschafft, mit dem ich gerade schreibe, aber es gibt jetzt halt vorerst keine Aes und Ues und Oes und scharfe SSS... aber wenigstens muss ich nicht mehr staendig auf den Firmenlaptop zurueckgreifen...
...und noch ein kurzer Enfield Update: Juergen schreibt ja in seinem Kommentar, die 350er ¨zieht keine Wurst vom Teller¨ (cooler Ausdruck..:-) und damit hat er bei den 19,8 Pferdestaerken wohl Recht...aber es wird gerade eine Neue bei OLX.in (das ist sozusagen das indische ebay) angeboten...eigentlich waere mir schon eine 500er lieber (wegen dem Maennerfaktor...;-) aber realistisch betrachtet ist es leistungsmaessig ungefahr die Wahl zwischen gedrosseltem Fiat Panda und einem Messerschmitt-Kabinenroller... aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es eine Classic werden wird, die sieht einfach am Besten aus...und Leistung und Geschwindigkeit spielen bei den Strassen hier eh nur eine sehr untergeordnete Rolle. Ich habe noch nie auch nur annahernd so schlechte Strassen gesehen, angeblich sind sie hier in Bangalore auch schlechter als im uebrigen Indien...weil das Geld halt in irgendwelchen korrupten Kanaelen versickert. Aber die Times of India hat gerade eine Aktion laufen in der sie die Bevoelkerung aufruft, die schlimmsten Schlagloecher zu fotografieren und das Bild einzuschicken...das Ganze lauft unter dem Motto: ¨Hole of Shame¨...:-)
Di
09
Jul
2013
Hangama
Everything is Hangama, das hoere ich gerade in der Arbeit ziemlich oft und viel. Auf die Nachfrage, was das denn bedeutet, kam als Übersetzung ¨Chaos¨. Es wusste aber keiner woher das eigentlich kommt (also nicht das Chaos sondern der Ausdruck ¨Hangama¨), also habe ich Onkel Google befragt, aber der konnte mir auch nicht weiterhelfen.
Nächste Anlaufstelle: Shekar, er hat mir erzählt, dass er insgesamt 5 Sprachen spricht,
die drei Süd- indischen Hauptsprachen Kannada, Telugu und Tamil und dazu noch Hindi und Englisch. Ich habe ihn gefragt ob er denn die ganzen Sprachen auch lesen und schreiben koenne, aber da musste er passen, ich glaube außer Kannada und Englisch konnte er noch Hindi lesen. Aber er hat mir in dem Zusammenhang erzählt, dass auf allen indischen Geldscheinen auch der Geldwert in den verschiedenen Sprachen aufgeschrieben ist. Ist mir bis dahin gar nicht aufgefallen, aber tatsächlich. Jedenfalls konnte er mir bei meinem ¨Hangama-Problem“ auch nicht weiterhelfen, er sagte er kenne Hangama nur als Ausruf freudiger Überraschung und er hat behauptet, dass es in Bangalore eine Kneipe diesen Namens gäbe und er würde sich kundig machen wo die ist, naja, das habe ich ihm dann wieder ausgeredet...
Aber woher kommt nun das allgegenwärtige Chaos, egal welchen Namen man ihm gibt. In der Firma ist es nachvollziehbar, der Druck steigt, damit auch der Stress und die Arbeitszeit. Und dann kommt der Effekt, den wohl die meisten kennen, es wird chaotisch und damit auch noch immer ineffektiver und der Teufelskreis schließt sich. (Aber dafür bzw. dagegen bin ich ja jetzt da...:-)
Aber das Chaos ist allgegenwärtig, auf den Straßen besonders, aber eigentlich ist die ganze Stadt (mehr kenne ich ja noch nicht von Indien) Hangama. Was also ist hier passiert? Mir ist letztens erzählt worden, dass Bangalore Anfang der 70er Jahre als staedtebildnerisches Vorbild für Singapur gegolten hat. Dann schaue man sich diese beiden Städte mal heute an. Unterschiedlicher kann man sich ja gar nicht entwickeln.
Ich glaube, es liegt an der Exekutive. Es gibt zuwenig unbestechliche ausführende Kräfte, egal in welchem Bereich. An der Gesetzgebung kann es nicht liegen, Gesetze gibt es genug, sie werden halt nur nicht eingehalten und dort wo die Exekutive dann doch umgesetzt wird, im Beamtentum, wird es mit einer pedantischen hirn- und sinnlosen Akribie gemacht, die mehr als nervenaufreibend sein kann. Ich habe nächste Woche meinen Termin beim Einwohnermeldeamt, da graust mir jetzt schon, nach allem was ich darüber gehört habe und nach all den Papieren, die im Vorfeld schon verlangt wurden. Ein Wunder, dass ich kein polizeiliches Führungszeugnis von meinem Zahnarzt bringen muss...aber ein Gutes hat dieses Indien dann doch wieder, es wartet einer von der hiesigen Relocation Agentur bei der Behörde auf mich und der stellt sich dann wo es geht und sein muss für mich in die Schlange und das kann einige Stunden dauern. Ich habe mich in der Wartezeit schon mal vorab bei unseren indischen HR-Mädels angekündigt, damit man sich mal persönlich kennenlernen kann und das Büro ist wohl nicht weit weg...
Am Sonntag Nachmittag waren noch Ramona, Dominik und Patrick, die 3 Regensburger Studenten bei mir. War ein sehr schöner Nachmittag/Abend (boarisch red´n..:) und wir wollen uns demnächst auch mal (vermutlich im Hard Rock Cafe) treffen. Shekar hat sie dann netter weise nach Hause gebracht.
Am Montag früh durfte ich dann mit meinem rund erneuertem Auto mitfahren. Ich habe es ja gebraucht übernommen und so hat man es ueber das Wochenende komplett aufpoliert, die Sitzbezüge ausgetauscht und als besonderes Zuckerl am Autodachhimmel einen Bildschirm angebracht und den Radio mit einem DVD Player versehen. Da habe ich natürlich gleich eine Vorführung bekommen. Bollywood am Montagmorgen. Ich habe die Anstands-10-Sekunden abgewartet und dann höflich gebeten, ob er es denn wieder ausmachen könnte, das war mir dann doch (um diese Uhrzeit) zuviel...
Kurz nach Mittag hat er mich dann angerufen, dass er in einem Unfall verwickelt sei und mich nicht abholen könne. Also musste Eric mal wieder herhalten, er bzw. sein Fahrer hat mich nach Hause gebracht. Am Abend habe ich mir dann doch ein bisschen Sorgen um Shekar gemacht weil sein Moped immer noch vor meiner Tür stand und er noch nicht aufgetaucht ist, er ist aber schließlich doch noch gekommen und hat mir auch gleich Bilder gezeigt. Das Auto war am Parkplatz gestanden, Shekar war beim Einkaufen, da ist ein Mopedfahrer volle Kanne hinten drauf gefahren und zwar so, dass die komplette Heckscheibe zersplittert ist. Hoffentlich ist ihm nix passiert. Das wusste Shekar auch nicht, er war mehr über den ganzen Schreibkram besorgt, den dieser Unfall dann nachzog, bzw. immer noch nachzieht. Jedenfalls war es das jetzt erst mal wieder mit dem generalueberholten Auto. Momentan habe ich einen Leihwagen und muss wohl die nächsten Tage auf Bollywood auf dem Weg zur Arbeit verzichten...;-((
Everything is Hangama...
Noch ein kurzer Nachtrag zu den Kommentaren(wenigstens gibt’s ein paar die meinen Blog lesen..:-):
Die Essensschärfe ist nicht so schlimm, man lernt langsam wo die scharfen Teile des Essens sind und selbst die sind erträglich. Ich hatte seit meiner Ankunft bisher nur ein einziges Mal Schweißperlen auf der Stirn, aber die waren gutartig...
Wettertechnisch braucht mich momentan niemand beneiden (zumindest diejenigen die sich gerade in Deutschland befinden, Jürgen, du bist außen vor...), heute war der ganze Tag wolkenverhangen und zwischenzeitlich hat es immer mal wieder heftig geregnet. Und die Temperaturen waren so, dass ich nach dem Nachhausekommen erstmalig meine Socken anbehalten habe, wenn es so weiter geht durchbrechen wir noch die 25 Grad Marke....
Und jetzt zum Bollywood-Tanzkurs: Also, wenn du das ernst meinst, kann ich mich mal erkundigen, irgendwo in diesem Hangama gibt es bestimmt auch diese Möglichkeit, wobei man immer vor Augen haben muss, dass eine Fahrt quer durch die Stadt genauso lange dauert wie eine ICE Fahrt quer durch ganz Bayern. Momentan ist es unter den Expats bzw. deren Begleitungen eher in Mode, dass man sich 4 Wochen in einen Ashram begibt und eine Yoga-Lehrer Ausbildung macht (oder sich auch nur so verbiegt)...naja, wem´s gfoit...
Sollte sich der aufmerksame Leser wundern wo plötzlich die ganzen Umlaute wieder herkommen...wenn man ein Schreibprogramm nutzt kann man automatisch korrigieren lassen...
Blöd derfs´d sein aber z´helfen muasst da wissen...;-)
Do
11
Jul
2013
¨Der alte Mann mit dem Schachtelgeschäft¨
so ungefähr kann man den (Spitz-)Namen des Mannes übersetzen, der seit 46 Jahren jeden Tag von früh bis abends an der Ecke steht und hauptsächlich Bananen, Erdnüsse, Süsskram und Zigaretten verkauft. 46 Jahre, unglaublich...
Eine Besonderheit daran ist, dass in dieser Gegend eigentlich keine "Geschäfte" erlaubt sind weil es innerhalb eines militärischen Schutzgebietes liegt, aber "Tata" (Der Alte) hat eine Sondergenehmigung wegen "Gewohnheitsrecht"…
Ich habe mir heute morgen ein paar Bananen gekauft, sozusagen zur Brotzeit, leider hatte er aber nur die lange Variante, die es bei uns in Deutschland ja auch gibt. Häufiger und meine absoluten Favorites sind ja die kurzen, kleinen Bananen, da mache ich mir langsam Sorgen, ob man davon eine Überdosis bekommen kann…:-) Aber sie schmecken halt einfach gigantisch…
Das Wetter ist nachwievor eher bescheiden und nass, gestern abend hat es so sehr geregnet, dass mein schöner überdachter Balkon geflutet war. Prinzipiell ist es ja sehr gut, der Monsun ist angeblich in den letzten Jahren hier in Bangalore eher unterdurchschnittlich ausgefallen und die Wasserspeicher ringsum müssen dringend gefüllt werden aber muss das gerade jetzt sein..:-( naja, ich möchte eh endlich mal ins Fitnessstudio gehen, gestern habe ich es wieder nicht geschafft obwohl ich es mir so fest vorgenommen habe, bei der Gelegenheit kann ich endlich auch meine Palm Meadows Clubmitgliedschaft fertigmachen, ich hoffe ich habe jetzt alles beieinander…
Sa
13
Jul
2013
Candle-Light Dinner...
...mit mir selbst. Zugegeben, es gibt vermutlich spannendere Moeglichkeiten seinen Freitagabend zu verbringen, aber fuer mich war es eine gute Gelegenheit mal wieder zur Ruhe zu kommen, bzw. besser gesagt einfach mal wieder seine Ruhe zu haben.
Als mich Shekar gestern von der Arbeit geholt hat, habe ich ihn gebeten, er solle mich doch bitte zu Hyper-City, einem groesserem Einkaufsladen, fahren fuer den Wochenendeinkauf. Er hat mich also (wie gewohnt) vor die Tuere gefahren und aussteigen lassen. Ich habe gesagt, ich werde so gut eine Stunde brauchen, ich rufe ihn dann an. Ja, ok, aber er geht sowieso auch rein...Na gut.
Es dauert also nicht lange, da taucht er neben meinem Einkaufswagen auf. Jetzt brauche ich ja momentan noch relativ lange, weil ich mich erst einmal mit dem Angebot vertraut machen muss. Er hat also gemerkt, dass mir das nicht so passt, dass er die ganze Zeit um mich rumschwirrt und hat sich erstmal dezent zurueckgezogen (ein paar Regalreihen). Als ich aber dann aus der Lebensmittelabteilung in die Haushaltswarenabteilung kam, hat er es nicht mehr ausgehalten, er hatte bemerkt, dass ich mein Obst und Gemuese zwar ordentlich eingepackt, aber nicht abgewogen habe. ¨Kein Problem, ich mach das fuer dich¨, na gut, also hat er sich den Einkaufswagen geschnappt und ist los...Keine fuenf Minuten spaeter war er wieder da: ¨Du wolltest doch einen Grill kaufen, oben gibt es welche¨. Na gut, Grills angeschaut...ich ueberlege noch...¨Du wolltest doch einen Drucker kaufen, da hinten gibt es welche¨. Na gut, Drucker angeschaut...ich ueberlege noch...
Von da an habe ich ihn mit Aufgaben betraut: ¨Ich brauche einen Klebestift¨, ¨Ich brauche einen Aktenordner¨...usw, die hat er dann alle zufrieden ausgefuehrt, aber ich hatte eh keine Lust mehr einzukaufen und wollte nach Hause. An der Kasse: Shekar legt die Waren aufs Band, Shekar kuemmert sich ums Einpacken, ich muss nur noch zahlen. In der Tiefgarage: Shekar: ¨Setz dich schon mal ins Auto¨. Er raeumt den Kofferraum ein, usw. Zuhause habe ich dann gar nicht mehr den Versuch gemacht, selber etwas aus dem Auto auszupacken sondern gesagt er solle alles einfach in die Kueche bringen...aber ich war dann ganz froh als ich alleine war. Ich habe ihm mittgeteilt, er brauche am Samstag gar nicht vor elf zu kommen. Es macht aber auch keinen Sinn ihm frei zu geben, erstens brauche ich ihn ja wirklich zum Fahren, und zweitens muss er ja auch seine Arbeitszeit nachweisen und von mir per Unterschrift bestaetigen lassen. Ausserdem ist er ja wirklich super, ich brauche halt nur ab und zu meine Ruhe.
Am Donnerstag abend war ich tatsaechlich noch im Fitnessstudio, das war richtig gut und ich habe mich mal wieder gefragt, warum ich das solange aufgeschoben habe. Nach dem Schwitzen noch ein paar Bahnen Schwimmen im Pool, anschliessend noch ein bisschen Relaxen im warmen Indoor-Pool, dannn wieder nach Hause. Ich habe zwar immer noch Muskelkater aber das zeigt eher, dass ich in letzter Zeit viel zu wenig gemacht habe.
In der Firma habe ich gestern meinen Zutrittsausweis bekommen, der sieht zwar eher aus wie ein Schuelerausweis, bzw. angesichts der Farbe (rosarot) wie ein Schuelerinnenausweis, aber wenigstens habe ich ihn und muss nicht mehr laestig jeden Morgen einen Tagesausweis holen. Beantragt habe ich ihn ja schon laenger (mit Passfoto und akribisch ausgefuelltem Formular) und gestern habe ich mal angerufen ob den alle erforderlichen Unterschriften schon drauf waeren. Ja, ich koenne vorbeikommen. Gesagt, getan, allerdings erstmal ohne Erfolg, ich haette natuerlich, welch Wunder, noch ein Passfoto und die obligatorische Reisepasskopie mitbringen muessen. Also nach dem Mittagessen zweiter Versuch, da habe ich dann, typisch indisch, alle Angaben, die ich eh schon gemacht habe nochmal angeben muessen: Name, Geburtsdatum...soweit so gut, dann: Alter, aha, ist das jetzt nicht in gewisser Weise eine redundante Angabe, aber gut...besondere auessere Merkmale? Keine. Wirklich? Ja, wirklich. Sind Sie sicher? Ja. Gut weitergehts, Anschrift in Deutschland, Anschrift in Indien, Anschrift des Arbeitgebers in Deutschland, Anschrift des Arbeitgebers in Indien, Telefon, E-mail, usw...dann: Besondere Kennzeichen? Keine. Sicher? Ja....ok, irgendwann ist man durch und zieht wieder ab, mit der Erkenntnis, dass in drei Stunden alles fertig ist. Also nachmittags wieder hin, Ausweis abholen...unterschreiben und Fingerabdruck!!! unter die Unterschrift...und schon habe ich meinen nagelneuen Ausweis in der Hand..daraufhin goenne ich mir erstmal einen Tee in der Kantine (6 Rupees=8 Cent). Was sehe ich da auf dem Ausweis unter besondere Kennzeichen: ¨Black mark on the right hand¨. Daraufhin habe ich akribisch meine rechte Hand, meinen rechten Arm untersucht, dann links, vielleicht meinte er ja das ¨andere rechts¨, nichts, absolut nichts zu finden. Meine Kollegen haben mir dann erzaehlt, dass jeder einen Eintrag unter besondere Kennzeichen hat, und das mit dem schwarzen Fleck wird gerne mal genommen...crazy India...
Mal sehen was der Tag heute so bringt, vielleicht habe ich ja mehr Ruhe und Gelassenheit zum Grill einkaufen, dann koennte ich mir am Sonntag ein Steak goennen. Mir ist ein Metzger gezeigt worden wo es angeblich auch Rindfleisch zu kaufen gibt...wahrscheinlich ist er kein Hindu...und wenn er Muslime ist, es ist ja gerade Ramadan, macht das was aus? Er muss es ja selbst nicht essen, nur verkaufen, mal sehen, erst kommt mal der Grill...
Achso, noch eine Geschichte bezueglich Hindus: Ich habe Shekar gestern gefragt, wann denn das Auto fertig wird (damit ich wieder Bollywood schauen kann...;-) und er hat gesagt, technisch sei es wohl schon fertig, also die Heckklappe repariert und eine neue Scheibe eingesetzt, aber weil das halt doch ein groesserer Eingriff war muss man jetzt erst mal eine neue Puja (ausgesprochen: Pudscha) machen, also sozusagen das Auto neu segnen lassen und da hat es wohl am Sonntag einen Termin beim Brahmanen...crazy India..ach so, das sagte ich ja schon....
So
14
Jul
2013
Wochenende
Am Freitag habe ich abends noch beim Bierhaendler angerufen, vorsichtshalber, wer weiss wie lange ich noch sitzen werde und nach der Bestellung spontan noch gesagt er solle noch eine Flasche Rotwein dazulegen. ¨Welchen?¨ ¨Egal, einen indischen, trocken und nicht zu teuer...¨. Fehler! Nach einer Stunde war immer noch keiner da, also wieder angerufen. ¨Give me two minutes, I´ll check and call you back¨. Wieder eine Stunde spaeter, kein Rueckruf, keine Lieferung, jetzt geht nicht mal mehr jemand ans Telefon, bzw. es ist dauernd belegt. Was ist passiert? Ich habe zwei Fehler auf einmal gemacht. 1. Zwei Bestellungen auf einmal aufgegeben, damit ist der Normalo-Inder schnell ueberfordert und 2. (groesserer Fehler) Ich habe ihm die Verantwortung fuer die Auswahl gegeben. Eigentlich kein Wunder, dass letztendlich dann gar nix dabei rausgekommen ist. Trotz interkulturellem Trainings in die interkulturelle Falle getappt... naja, learning is ongoing...
Shekar ist gestern tatsaechlich erst kurz nach elf gekommen..:-). Wir haben dann zusammen erst mal klar Schiff gemacht, er hat abgewaschen, ich habe die Waschmaschine und den Trockner mit Erfolg ausprobiert und dann habe ich das Angebot, dass er mir jetzt schon oefter gemacht hat angenommen und habe eine Runde mit seinem Moped gedreht. Er faehrt eine 150er Bajaj Pulsar mit der er jeden Tag zur Arbeit (sprich zu mir...) kommt. Leistungsmaessig ungefaehr Benzinrasenmaeher-Klasse, nein, das war jetzt unfair, sie hat gut 15 Pferde am Start, bin ich also erstmal eine Runde im beschaulichen Palm Meadows gefahren bis ich mich hinausgewagt habe in die wirkliche indische (Verkehrs-) Welt. Erstaunlicherweise ging es von Anfang an ganz gut, der Linksverkehr ist mit dem Zweirad eh kein Problem (schwieriger finde ich es mit dem Auto) und nach kurzer Zeit habe ich mich den Gepflogenheiten angepasst und nervige Wassertanker links ueberholt (Keine Angst, alles mit sehr sehr hoher Sicherheitsmarge, ich bin ja nicht lebensmuede). Nach ca. 2 km umdrehen und wieder zurueck mit dem sicheren Gefuehl, dass es eine gute Entscheidung sein wird hier ab und zu Zweirad zu fahren.
Anschliessend sind wir dann zum Shoppen in die Phoenix Mall, diesesmal bin ich aber proaktiv an die ganze Sache herangegangen und habe Shekar nach Verlassen jeden Geschaefts mit den gekauften Sachen zum Auto geschickt und so hatte ich meine Ruhe...:-) (Hoert sich gemein an, so ist es aber nicht). Ausserdem wollte er ja selber auch einkaufen und ich habe mich spontan entschieden dann noch eine Kleinigkeit zu essen. Der Werbespruch eines Bistros war: ¨Why going for a coffee when U can have a chilled beer¨. Naja, gegen manche Werbung bin ich halt auch nicht immun..;-).
Grill habe ich leider keinen passenden gefunden, aber dafuer bin ich jetzt stolzer Besitzer eines Druckers. Dadurch gab es halt heute auch kein Rindersteak sondern ganz profane Spiegeleier allerdings mit gestern eingekauften Chili-Flocken. Lektion des Tages: Waehrend entsprechendes Gewuerz bei uns zu Hause problemlos im Uebermass verwendet werden kann, sollte man hier etwas vorsichtiger an die Sache rangehen...mal sehen ob das noch ein Nachspiel hat...;-(
Am Abend hat der Tuersteher vom Palm Meadows Club dann auf dem Weg zum Sport zu mir gesagt: ¨I saw you today with a bike. I was in the supermarket and thought this is 321 riding...¨ usw., ich habe mir dann nur gedacht, ist ja lustig, er kennt zwar meinen Namen nicht, aber er weiss wo ich wohne...
Jetzt noch ein kleiner Wetterupdate weil mich einige Leute in Mails schon bedauert haben (schoen so weiss ich wenigsten, dass mein Blog gelesen wird). Das Wetter ist nicht schlecht, vielleicht habe ich ein bisschen uebertrieben, klar regnet es ab und zu mal ein halbes Stuendchen, es ist schliesslich Regenzeit, aber heute habe ich die Sonntagszeitung am Pool gelesen und war sogar mal kurz im Wasser. Das Photo ist gerade aktuell von meinem Balkon runter entstanden...
Schoenen Wochenbeginn an alle...
Di
16
Jul
2013
FRRO...
…oder wenn der bürokratische Wahnsinn in Hochform kommt.
Antreten morgens um halb neun, es wartet schon eine ganze Schlange von Menschen vor dem Eingang des Foreign Regional Registration Office. Ich treffe auch gleich meinen "Agenten", der beauftragt ist mich bei der Registrierung zu unterstützen und der hat auch einen ganzen Packen an Dokumenten dabei die von der Firma vorbereitet worden sind. Selber habe ich noch den ausgefüllten Antrag, meinen Pass und ein paar Passfotos dabei…
Plötzlich kommt aber das Gerücht auf, ich bräuchte auch noch eine Kopie der Stromrechnung als Nachweis, dass ich auch wirklich da wohne wo ich angebe zu wohnen. Also schicke ich Shekar nochmal los die Stromrechnung zu holen. In der Zwischenzeit haben wir schon die Grenze erreicht ab der keine Agenten mehr erlaubt sind und so muss ich mich also selber anstellen. So habe ich mir das nicht vorgestellt. Es dauert ungefähr eine Stunde, dann habe ich den Schalter erreicht wo das erste Mal gecheckt wird ob ich genügend Dokumente dabei habe und ich meinen Token, also meine Nummer bekomme…10D also als 10ter am Counter D. Damit werde ich jetzt in die heiligen Hallen im ersten Stock eingelassen wo die eigentliche Registrierung stattfindet…locker flockig nochmal gut eine Stunde Wartezeit und schon bin ich dran. Dummerweise habe ich gerade auf dem Weg vom Wartesitz zum Schalter einen Anruf von Shekar bekommen…und so werde ich als erstes darauf hingewiesen, dass Mobiltelefone hier ja schon gleich gar nicht erlaubt sind…ok, wußte ich ja, steht ja überall, also erstmal das Gespräch mit einem herzlichem "Sorry" beginnen…immer freundlich bleiben, immer lächeln. Der Beamte war aber wirklich ausgesprochen nett, hat sich viel Mühe gegeben und mich mit einem ausführlichem Gespräch bei der Stange gehalten. Dann: Sie sind ja zu spät dran (man muss sich innerhalb zwei Wochen nach der Ankunft registrieren) warum? Also wieder ein "Sorry". Die korrekte Antwort wäre gewesen, dass ich ja "schliesslich keinen früheren Termin bekommen habe, du Idiot"..aber wie immer freundlich bleiben. Er reicht mir ein weißes Blatt Papier, ich muss schriftlich erklären warum ich zu spät kam. Na gut, kein Problem, ich schreibe halt auf, dass leider die Dokumente so lange gebraucht haben. Das reicht ihm auch, er klärt mich auf, dass ich 1800 Rupees Strafe bezahlen muss, unterschreibt mein Papier und schickt mich dann zum Chef. Und jetzt wird’s absurd. Der muss wiederum durch Unterschrift bestätigen, dass ich das Geld bezahlen darf, ok, macht er, dann zurück zum Schalter, der gibt mir eine Rechnung zum Einzahlen bei der Bank. Ich gebe die gleich meinem Agenten weiter und eine gute halbe Stunde später ist das auch erledigt. Also mit dem Einzahlungsbeleg zurück zum Schalter. Der Beamte gibt mir einen Ausdruck, mit dem ich dann zu einem anderen Schalter gehen muss, der heftet das dann ab, sozusagen um offiziell festzuhalten, dass ich bezahlt habe. Und wieder zurück zu meinem "eigentlichen Hauptschalter". Alles scheint in Ordnung, na das ging ja dann doch relativ unkompliziert, es wird noch ein Foto von mir gemacht und ich dachte ich bin durch…naja, was ich bekommen habe war ein weiterer Zettel auf dem stand ich soll um 15:30 wieder vorbeikommen.
Also, zwei Stunden Mittagspause. Die nutze ich um kurz was zu essen und dann lasse ich mich ins Büro unserer Firma fahren, sozusagen Antrittsbesuch beim Chef (ich arbeite ja normalerweise beim ¨Kunden vorort¨ und war daher noch nie in unserem Buero) und ausserdem wollte ich die nette Sekretärin, die ich bis jetzt nur vom Telefon kannte mal persönlich kennenlernen, es war auch sehr nett, es war nur kaum jemand da…um kurz nach drei war ich dann wieder im FRRO, der festen Meinung meine Registrierungsbestätigung abzuholen und dann erstmal ein Jahr lang meine Ruhe zu haben… aber so schnell geht das nicht, erst muss nochmal alles geprüft und ordentlich zusammengestellt werden, dann ist es irgendwann soweit, dass es dem Chef zur Unterschrift vorgelegt werden kann… auch das dauert wieder , er muss ja jeden Antrag nochmal durchschauen und schliesslich wenn es ihm passt unterschreiben. Langsam beginnt mein Geduldsfaden dünner zu werden…Um viertel nach fünf habe ich schliesslich dann den Zettel in der Hand. Fazit des Tages: Selten in meinem Leben habe ich einen Tag Lebenszeit ähnlich verschissen…
Ich schreibe das gerade auf dem Weg nach Hause, weil ich jetzt natürlich auch noch voll in der Rush-Hour gelandet bin… und zu allem Überfluß zeigt sich der Monsun gerade wieder von der nassen Seite…hoffentlich ist noch genügend Bier im Kühlschrank, damit ich mich mit dem Tag wieder versöhnen kann…
Nachtrag zu gestern, da war ich ja auf eine Geburtstagsfeier im kleinen Kreis im Hard Rock Cafe eingeladen. Leider ist das Geburtstagskind kurzfristig krank geworden und so haben wir halt nur zu sechst gefeiert. Lustigerweise kam irgendwann am Abend die gesamte Belegschaft des Hard Rock Cafes mit Geburtstagseis mit brennender Kerze und haben alle zusammen Happy Birthday gesungen. Auf die Frage wer denn das Geburtstagskind sei mussten wir allerdings mit einem "Der liegt zuhause im Bett" antworten.
Nachtrag zu heute: Hab mir gerade ein leckers indisches Fertigessen gekocht, der Regen hat aufgehört, das Bier ist kühl und offen…der Tag ist wieder mein Freund…:- )
Do
18
Jul
2013
Die Gelassenheit einer Kuh...
...müsste man manchmal haben. So wie die heute auf dem Nachhauseweg (Foto).
Irgendwie war heute nicht mein allerbester Tag, los ging es ja eigentlich schon in der Nacht, ich hatte drei Mücken im Schlafzimmer...selber Schuld, man reißt halt auch nicht alle Fenster auf,
wenn Dämmerung ist, aber es hat geregnet und der Wind wehte, also dachte ich ich wäre safe was die Mücken betrifft. Eines Besseren belehrt wurde ich erst als ich dann tatsächlich ins Bett ging und das Licht ausmachte. Ich glaube jeder kennt das Geräusch das dann daraufhin folgt, wenn eine Mücke zur Attacke ansetzt, und zumindest für einen Laien ist das Geräusch eines indischen Moskitos nicht von dem einer bayrischen Stechmücke zu unterscheiden. Nachdem ich die erste erlegt habe musste ich feststellen, dass es noch eine zweite gibt und schließlich eine dritte...dann bin ich doch irgendwann zusammengebrochen und wurde schließlich zwei Stunden spaeter erbarmungslos von Bonnie Tyler (I need a hero...meine Weckmelodie..:-) wachgesungen wachgeschrien. Die besten Voraussetzungen also für einen erfolgreichen Arbeitstag. Der verlief dann auch entsprechend schleppend. Jetzt ist es ja so, dass außer der normalen Arbeit ja ständig immer noch was dazu zu erledigen ist. FRRO ist ja Gott sei Dank erst mal vorbei, aber die Umzugsfirma will ständig was, das Finanzamt wegen der Steuernummer, die Schule der Kinder wird auch ziemlich aktiv usw...normalerweise macht man das halt nebenbei, aber mit zwei Stunden Schlaf kann das auch ziemlich nerven. Dann heute Nachmittag die Info, dass das Management Meeting nächste Woche in Deutschland ausfällt bzw. erst mal auf einen unbekannten neuen Termin verschoben wird, weil sich kurzfristig hier in Indien für nächste Woche der Herr Minister angekündigt hat und deswegen die indischen Chefs nicht weg können...aber denen stinkt das genauso...für mich ist es natürlich total blöd, weil ich ja schon jede Menge Termine zuhause ausgemacht hatte, außerdem hat sich auch meine Familie darauf eingestellt und hoffentlich gefreut und nicht zuletzt hatte ich ja für die Rückreise aus Deutschland nach Indien einen Tag Aufenthalt in Dubai eingeplant den ich mir jetzt erst mal auch abschminken kann...
Gestern wäre eigentlich wieder Fußball spielen angesagt gewesen, aber ich bin nicht hingegangen, weil ich etwas später nach Hause gekommen bin und mich praktisch sofort umziehen hätte müssen und gleich wieder ins Auto... mit dazu beigetragen hat vermutlich auch, dass ich mich erinnert habe, dass meine letzten halb ernsten Fußball Versuche doch schon weit zurück im letzten Jahrtausend liegen und ich auch damals durch eine gewisse Talentfreiheit aufgefallen bin aber dafür hatte ich wieder einen tollen Abend im Fitnessstudio mit anschließendem Schwimmen, das macht schon immer sehr Laune, und abends ist das Wetter auch praktisch immer trocken, warm sowieso. Auch tagsüber ist es eigentlich immer recht schön, nur so gegen fünf (die Zeit um die wir normalerweise das Büro verlassen und ca. 10 Minuten Fußmarsch bis zum Auto haben) kommt inzwischen fast täglich ein Monsunschauer runter, mit Glück schafft man es vorher rauszukommen, sonst muss man halt warten bis das Ärgste vorbei ist.
Heute konnte ich endlich ein Carrom kaufen, das wollte ich schon lange, vielleicht kennt das jemand, das ist ein indisches Brettspiel, auch Fingerbilliard genannt und außerdem habe ich ein Geschäft entdeckt in dem es mehr als zwei Grills zur Auswahl gibt (nämlich vier..;-), hab mich noch nicht entschieden und morgen Abend ist mal wieder Theater im Jagriti angesagt, eigentlich wollte ich mir damit die Zeit vertreiben bis der Fahrdienst von der Airline kommt, naja, jetzt vertreibe ich mir halt die Zeit, bis ich ins Bett gehe...und noch ein Gutes hat die ausgefallene Woche : Wenn ich weg gewesen wäre, hätte es eine Woche auch keinen Blog gegeben...
Sa
20
Jul
2013
Durch den Monsun
Gestern war der abendliche Monsunschauer ziemlich heftig und andauernd, sprich wir konnten das Ende nicht abwarten sondern waren gezwungen durch heftigsten Regen zum Parkplatz zu gehen, aber erstens hatte ich ja schon die ganze Zeit meinen nagelneuen Regenschirm in der Arbeitstasche, den ich jetzt erstmals in Aktion bringen konnte und zweitens hat man in der Nähe unseres Bürogebäudes ein Tor geöffnet, das normalerweise geschlossen ist, weil die Unterführung die wir sonst nutzen total überschwemmt war.
Am coolsten waren die two-wheeler, die bis auf die Knochen durchnässt stoisch den Wassermassen, von oben und inzwischen
natürlich auch auf der Straße, trotzten und sich durch zentimetertiefe Seen arbeiteten, gar nicht so ungefährlich, weil man natürlich die überall lauernden fiesen Schlaglöcher nicht mehr gesehen hat. Aber Shiva wird' s schon richten...bzw. für Glück im Allgemeinen ist wahrscheinlich eher Ganesha zuständig oder wahrscheinlich gibt es sogar irgendwo einen Gott der nur für die Sicherheit von ¨Mopedfahrern die durch überflutete Schlaglöcher fahren¨ zuständig ist. Für irgendwas müssen die gut 3 Millionen Götter ja gut sein.
Gerade rechtzeitig bevor ich abends dann das Haus verlassen musste um rechtzeitig ins Theater zu kommen war der ganze Zauber aber dann vorbei. Das Theaterstück ¨My Diego, My Art¨ über das Leben der mexikanischen Malerin Frieda Kahlo (eine one woman performance) war nicht schlecht aber vielleicht (für mich) ein bisschen zu anspruchsvoll sowohl von der Inszenierung vor allem aber vom Vokabular. Wenn ich mich nicht ein bisschen vorbereitet hätte, hätte ich wahrscheinlich gar nix verstanden.
Heute morgen habe ich mich dann am anderen Ende der Niveau-skala aufgehalten und habe faul im Bett einen Superheldenfilm angeschaut (Green Lantern falls den jemand kennt). Shekar hat mir letztens eine DVD mit vier 3D Filmen mitgebracht damit mir nicht langweilig wird und dazu passend eine 3D Brille, aber eine der alten Art, mit einem rot und einem grün Filter (immerhin aus Kunststoff und nicht aus Papier). So saß ich also heute morgen in Unterhosen und einer komischen bunten Brille auf der Nase vor dem Laptop und habe das Universum gerettet...naja, zugegeben seriös geht anders..:-). Dann hat es geklingelt. Nein, ich habe nicht in diesem Outfit geöffnet...ganz wahnsinnig bin ich ja auch nicht...aber es war eh nur Shekar, der den Autoschlüssel haben wollte weil ich heute endlich mein Auto wieder kriege, eine Woche zu spät aber immerhin, und Shekar hat den Leihwagen weggefahren und meins geholt. Jedenfalls hat er zwei Tüten hochgehalten und gestrahlt: ¨Breakfast Sir¨. Wie geil ist das denn, bringt er mir doch tatsächlich ein indisches Frühstück vorbei. Er hat schon ein paar mal gesagt, dass er am Morgen wo vorbeikommt wo es Frühstück gibt und wenn ich was brauche könnte er ja was mitbringen. Jetzt ist mir das für unter der Woche viel zu gehaltvoll (ein indisches Frühstück ginge bei uns locker als Mittagessen durch) aber ich habe gesagt ich werde es vielleicht mal am Wochenende ausprobieren und daran hat er sich scheinbar erinnert.
Allerdings war es dann auch vorbei mit der Ruhe, Shekar ist zwar wieder abgezogen aber mein Landlord hat angerufen, dass er vorbeikommt, weil ich schon seit Tagen einen zweiten Satz Schlüssel anmahne und er kam dann auch gleich mit seinem Schwager und seinem Chauffeur und, ungelogen, einer ganzen Plastiktüte voll mit Schlüsseln zu mir. Die nächste Stunde verging also mit Schlüssel ausprobieren allerdings ohne Erfolg und so haben wir entschieden das Schloss austauschen zu lassen, darauf warte ich jetzt... Ich muss zugeben, natürlich habe ich mir ja im Vorfeld schon Schlüssel nachmachen lassen, aber es gibt an der Haustüre drei Schlösser und das Hauptschloss ist ein Sicherheitsschloss. Auch dafür hat man mir einen Schlüssel nachgemacht, ohne mit der Wimper zu zucken, man hat mich sogar noch eingeladen zuzusehen wie das funktioniert, aber bei dem Hauptschloss war die Kopiermaschine entweder zu schlecht, oder, was ich eher vermute, mein ¨Originalschlüssel¨ war halt auch schon die Kopie einer Kopie einer Kopie... und irgendwann sind halt die Toleranzwerte überschritten und das Kopieren geht nicht mehr (ich konnte mit dem nachgemachten Schlüssel auch zusperren, aber halt nimmer auf...) und so ist es ganz gut, wenn mal ein neues Schloss reinkommt, wer weiß wer sonst noch alles einen Schlüssel hat...
So
21
Jul
2013
Preisrätsel
Ich habe mir eine Kokosnuss gekauft. So weit, so gut. Aber jetzt habe ich das Problem, dass ich sie nicht knacken kann...ich habe versucht sie mit dem Brotmesser aufzusägen aber das hat selbst mit einer gewissen Wut im Bauch nicht geklappt, außerdem habe ich Angst um meine Extremitäten. Ich möchte gerne noch länger mit meinen Fingern bis zehn zählen können... also, Ideen sind gefragt, was kann ich tun? Ich habe Messer, Gabel, Löffel zur Verfügung, Bleistift und Kugelschreiber aber keinerlei Werkzeug.
Es gibt doch bestimmt irgendeinen unter euch, der alle Folgen von MacGyver kennt, oder wenigsten Robinson Crusoe bis zum Ende gelesen hat, oder vielleicht mit Rüdiger Nehberg auf Facebook befreundet ist. Ich habe auch eine Mikrowelle.
Wenn ich die Kokosnuss solange aufheize, bis die Milch im Inneren kocht, zerreißt es sie dann irgendwann? Ich könnte auch mit dem Auto drüberfahren, aber in beiden Fällen werde ich sie vermutlich anschließend nicht mehr essen können, also auch Themaverfehlung...also, strengt eure grauen Zellen mal an, bin schon gespannt auf die Vorschläge... wenn nix kommt muss ich sie in die Arbeit mitnehmen und aus dem Flugzeug schmeißen lassen...;-)
Jedenfalls werde ich mittelfristig wohl wieder auf Bananen umsteigen...und Ananas, die sind eindeutig leichter handzuhaben. Habe ich schon erzählt, dass ich fast jeden Tag eine frische Ananas esse. Das Obstangebot hier ist schon toll, da kann kein Rewe Markt mit noch so toller ¨Ich-bestaeube-das-Obst-staendig-mit-Wasserdampf¨ Anlage mithalten. Frisch vom Erzeuger schmeckt es halt doch besser. Würde wahrscheinlich die Kokosnuss auch, wenn ich sie denn öffnen könnte...
Letztens hat mich Shekar um Geld angepumpt, weil angeblich seine Mutter ins Krankenhaus muss, ob das stimmt weiß ich nicht, er hat es zumindest sehr überzeugend vorgebracht. Aber ich habe erfahren, dass es eigentlich die Regel ist, dass die Angestellten irgendwann kommen und um Vorschuss oder Kredit bitten. Oft aus dem Grund, weil es für sie eine gewisse Absicherung des Arbeitsplatzes darstellt, solange man Schulden beim Arbeitgeber hat, hat man eine groessere Sicherheit nicht spontan rausgeschmissen zu werden. Jedenfalls habe ich ihm das Geld gegeben, 15 000 Rupees, knapp 200 Euro, mich bringt es nicht wirklich um, selbst wenn ich es nie wieder sehen sollte...für Shekar ist es ungefähr ein ganzer Monatslohn. Allerdings habe ich alles schriftlich festgehalten, ein Kollege hat gemeint er macht auch schon immer einen festen Rückzahlplan aus und fixiert ihn vertraglich, aber das will ich nicht. Ich habe gelesen, man muss auch darauf achten, dass die Rückzahlung realistisch erfolgen kann, in diesem Fall also über mehrere Monate, sonst passiert im schlimmsten Fall genau das Gegenteil, man sieht den Angestellten nie wieder, nicht weil er betrügen will, sondern weil er sich schämt, wenn er seinen Verpflichtungen nicht nachkommen kann und nichts ist für einen Inder schlimmer als der Gesichtsverlust.
Eric hat erzählt, dass sein Fahrer auch immer mal wieder den einen oder anderen Tag frei braucht um irgendwelchen Privatgeschäften nachzugehen und da auch die fantasievollsten Ausreden parat hat, zum Beispiel ist sein Großvater in den letzten zwei Jahren schon dreimal gestorben...der Arme..;-)
So sieht uebrigens der Pool aus, den ich nach dem Fitnessstudio immer aufsuche, also nicht der ¨Leisure-Pool¨ zum Plantschen, sondern hier wird nochmal richtig Sport gemacht, nach dem Sport...
Heute nachmittag war aber, wie man unschwer erkennen kann, nix los, aber das liegt vermutlich daran, dass es den meisten Leuten halt zu umstaendlich ist, so wie ich immer mal wieder unters Dach zu verschwinden und den Regenguss abzuwarten. Laenger als 5 Minuten dauert er sowieso meistens nicht und dann gibt es wieder Sonne... aber davon gibt es ja in Deutschland momentan auch mehr als genug...erst ab fuenf wird der Regen manchmal intensiver, aber das habe ich ja schon geschrieben.
Di
23
Jul
2013
Royal Enfield part 2
Gestern war ein Glückstag. Ich habe auf OLX.in gesehen, dass einer seinen Enfield Vertrag verkauft, classic, schwarz, exakt das Objekt meiner Begierde, allerdings nur eine 350er, aber was soll´s, an eine neue 500er kommt man eh nur sehr schlecht ran und bei Lichte betrachtet tut es eine 350er allemal. Und ein gutes billiger ist sie auch. Dann ziehe ich halt keine Wurst vom Teller. Ich habe also angerufen und für heute ein Date ausgemacht. Shekar war natürlich mit dabei, damit ich keinen Blödsinn mache und mich nicht auf irgendeinen krummen Handel einlasse, außerdem weiß ich ja gar nicht Bescheid, wie das hier mit Zulassung, Versicherung und all diesem Kram aussieht.
Es hat sich rausgestellt, dass der Verkäufer, ein ausgesprochen netter junger Mann, die Enfield letztes Jahr im Juli bestellt hat, kurz darauf aber auch einen Vertrag kaufen konnte und somit sein Motorrad bereits hat. Damit war er auch am vereinbartem Treffpunkt und wir sind zusammen zum Royal Enfield Showroom gefahren. Der Typ vom Showroom war schon informiert, es ist nicht so ungewöhnlich, dass Verträge verkauft werden, aber es muss halt alles seine Wege gehen. Also habe ich bezahlt, aber auch das ging nicht so einfach, weil sie kein Cash genommen haben und ich ja noch kein Konto habe (das ist das nächste das ich angehen werde). Wir mussten also zur Bank um dort das Geld einzuzahlen (mit vier Mann, der Verkäufer, der Mann vom Enfield Store, Shekar und ich). Dort schlägt allerdings wieder der Bürokratismus gnadenlos zu und es hat ca. 1 Stunde gedauert bis das abgewickelt war. Zurück zum Showroom, jede Menge Papierkram erledigen und natürlich schon mal schauen was zusätzlich an Accessoires nötig ist (z.B. Helm und natürlich ein obligatorisches Royal Enfield T-Shirt). So, und jetzt heißt es noch etwas Geduld üben, das Motorrad wird jetzt angemeldet, versichert, die Road Tax, die hier in Karnataka fällig ist, bezahlt und Ende nächster Woche kann ich sie dann abholen. Schön, ein Gefühl wie Weihnachten...Gesamtkosten übrigens etwas über 1800 Euro, wobei ich aber davon profitiere, dass die Rupie sich zur Zeit im freien Fall befindet, in den letzten zwei Monaten hat sie gegenüber dem Euro um fast 10% nachgegeben.
Ich habe den Verkäufer gefragt wieviel sie denn so verkaufen. Er hat gemeint er bekommt ca. 200 Bestellungen pro Monat, kann aber nur ca. 130 Motorräder liefern (und das ist nur ein Store von insgesamt 5 hier in Bangalore). Es gibt weltweit nur ein einziges Royal Enfield Werk und zwar in der Nähe von Chennai und die bedienen außer dem indischen Markt noch den Export in 42 Länder. Das Werk befindet sich aber wohl momentan in Erweiterung. Er sagte früher hätte sich niemand so recht für die Enfield interessiert, aber seit ca. 4 Jahren boomt der Markt, hauptsächlich getriggert durch die neue Classic. Er meinte wenn ich jetzt das Modell das ich hoffentlich nächste Woche bekomme bestellen würde, wäre die aktuelle Wartezeit ca. 14 Monate!! Ich habe ihm dann erzählt, dass wir früher in einem Teil Deutschlands mal die Situation hatten, dass bei der Geburt eines Kindes ein Auto bestellt wurde, damit man rechtzeitig zur Volljährigkeit mit der Lieferung rechnen konnte. Aber ich bin mir nicht sicher ob er mir das geglaubt hat...
Die Kokosnuss ist übrigens geknackt. Fast ohne Blutvergießen. Nein im Ernst, das Pflaster, das ich gebraucht habe war wirklich sehr klein, nicht der Rede wert. Und es tut auch schon gar nicht mehr weh. Und die indische Kokosnuss hat eine viel härtere Schale als die die es auf den Fidschi-Inseln gibt, das weiß doch jeder. Und außerdem mag ich Bananen sowieso viel lieber. Mehr möchte ich zum Thema jetzt gar nicht schreiben, weil ich gehört habe, dass das Internet vielleicht gar nicht so privat ist wie ich immer gedacht habe und wenn man Pech hat, dringen die Geschichten bis in die höchsten Kreise vor, und da will man ja gut dastehen...
¨Dear Mr. Obama, when you just start wondering at the stupidity and inability of Germans especially if they are abroad, let me reassure you that I, not only German, but member of one of the most powerful and most competent tribes of Germany, am of course able to handle such a ridiculous issue like opening a coconut. Yes I can. YES, WE CAN¨
So, iatz woas as aba...
Do
25
Jul
2013
Gegensätze
Es gibt auch schöne Ecken hier in Bangalore, man muss sie nur suchen und finden. Aber der Prozentsatz der schönen Ecken ist halt verschwindend gering. Das auf dem Bild ist das UB-Hauptgebäude. UB steht für United Breweries, mit Kingfisher als Flaggschiff. Klar, dass sich die sowas leisten können, jetzt wo ich da bin...;-).
Der ganze Block da heißt UB-City, inklusive einer Luxusmall für die wirklich reichen Inder (und da gibt es gar nicht wenig, prozentual schon, aber absolut sind es halt doch eine ganze Menge). Aber sehr viel präsenter sind halt die hässlichen Ecken, der Dreck, der Müll und die Armut.
Und das Fehlen oder schlecht Funktionieren der Infrastruktur. Seit ich hier in Indien bin wird mir immer mehr bewusst was mir in Deutschland gar nicht mehr auffällt, weil man es als selbstverständlich ansieht, die Stromversorgung, die Wasserversorgung, die Straßen (wenn man sich die Verhältnisse hier ansieht, wirken die einen oder anderen Frostschäden bei uns geradezu lächerlich), Internet, ich habe hier privat oft über Stunden kein oder schlecht funktionierendes Internet.
Selbst in der Firma fällt es immer mal wieder aus und Tools die auf dem internen Firmennetz liegen nutzt man halt dann, wenn sie gerade mal zur Verfügung stehen. Aber es ist kein Wunder, heute früh lag vor der Bürotür ein nicht näher identifizierbarer toter Käfer (ich hätte mal ein Foto machen sollen). Das besondere daran war eigentlich hauptsächlich seine Groesse...ich bin froh, dass er tot war... und tagsüber hat man heute unseren Untermieter gehört, eigentlich eher Obermieter, weil er oberhalb der Deckenverkleidung wohnt. Ich hatte vor einigen Tagen mal einen Apfel auf meinem Schreibtisch vergessen, aber da hat mir der Mieter über Nacht schon gezeigt, dass er so was dann als sein Eigentum ansieht...es würde mich nicht wundern, wenn er auch ab und zu mal ein Netzwerkkabel abknabberte. Dabei ist unser Gebäude gar nicht alt aber teilweise in einem Zustand wie ein Bahnhof auf einer seit 20 Jahren aufgelassenen Bahnstrecke. Naja, ich bin ja Gott sei Dank hart im Nehmen. Achso, die Klimaanlage ist auch so ein Thema, die funktioniert nur noch digital, entweder ich arbeite im Kühlschrank oder sie geht gar nicht. Wahrscheinlich hat da auch die Ratte irgendein Steuerkabel angefressen...
Aber jetzt zu etwas Erfreulicherem, ich habe mir heute endlich einen Grill gekauft, eigentlich habe ich mich selber unter Druck gesetzt, weil ich gestern für kommenden Samstag die Regensburger Studenten zum Grillen eingeladen habe...naja, da musste ich ja aktiv werden. Wenn ich den Käfer mitgenommen hätte, könnte ich ihn gleich ausprobieren...;-)
Ich bin in dem Geschäft gleich herzlich begruesst worden, das ist auch etwas was mir sehr positv auffällt, die allermeisten Leute hier sind unglaublich freundlich, naja, wie es in den Wald schallt...ich versuche es natürlich auch zu sein...und ich werde halt überall wiedererkannt, weil ja nicht so viele Bleichgesichter rumlaufen. Ich tue mich da schon deutlich schwerer aber langsam kann ich mir die indischen Gesichter und auch Namen immer besser einprägen. Immer wieder toll wie sich die Natur (in diesem Fall das Gehirn) so schnell anpasst ohne dass man bewusst etwas dazutut. Aber immer klappt es halt noch nicht und so gab es gestern die Situation in der Arbeit, dass ich bei den indischen Kollegen war und mir ein Inder mit einem ¨Did you already meet¨ vorgestellt wurde und gleichzeitig aus seinem Mund ein ¨Yes¨ und aus meinem ein ¨No¨ kam. Ich konnte ihn halt nicht mehr zuordnen aber Wunder ist es keins, ich versuche mich ja soviel wie möglich bei den indischen Kollegen aufzuhalten und so lerne ich natürlich viele Leute kennen und seien wir doch mal ehrlich, wenn man neu irgendwo reinkommt tut man sich ja auch bei uns schwer sich alle Leute zu merken und dann erst, wenn die Leute alle erst mal fremdartig aussehen. Aber man muss sich auch immer wieder vor Augen halten, der Fremde, der Ausländer bin ja ganz klar ich...auch mal eine interessante Erfahrung...
Noch was zum Thema Wiedererkennen, nach dem Grillkauf war ich noch in einem Supermarkt um Pappteller zu kaufen (Geschirr-technisch warte ich ja noch auf die Lieferung aus Deutschland) und die gab es in der Abteilung, keine Ahnung wie man die nennt, dort wo es halt auch Seife, Rasierschaum und so Kram gibt. Jedenfalls hat sich die Verkäuferin noch genau erinnert was sie mir bei meinem April Workshop für ein Lippenbalsam verkauft hat, unglaublich. Diesesmal hat sie mich gefragt ob ich vielleicht Gesichtscreme bräuchte (sehe ich echt so schlimm aus...), aber sie hatte nur welche mit Bleichmittel, die Inder stehen da ja drauf...Ich habe nur gesagt ¨I don´t need this stuff, I´m already white...¨ und bin gegangen. Mal sehen was sie mir beim nächsten Mal andrehen will...
So
28
Jul
2013
Indische Bastelkunst und deutsche Grillfete
Ist das nicht der Hammer. Diesen Beamer hat Shekar in den letzten zwei Jahren aus lauter Gebrauchtteilen zusammengebaut. Und er funktioniert, gut, er liefert nicht die Topp-Auflösung und er ist verhältnismäßig lichtschwach (was auch noch dadurch verstärkt wird, dass die Projektionsfläche beim Ausprobieren nicht weiß war) aber ich finde das Teil echt fantastisch. Er hat mir ja schon länger von diesem Projekt erzählt und mich immer wieder gefragt ob ich den Beamer denn mal sehen will und ich wollte natürlich tatsächlich. Am Freitag hat er dann tagsüber seinen Beamer also zu mir ins Haus gebracht und aufgebaut um mich zu überraschen. Er konnte rein, weil ich ihm den Schlüssel ausnahmsweise gegeben habe, damit er mal wieder richtig durchputzt.
Jetzt könnte man sagen, dass das eigentlich schon ziemlich vermessen ist, dass er einfach ohne vorher zu fragen anfängt hier umzustellen und rumzubauen, für unser Empfinden ist es das auch, aber der Inder empfindet da vollkommen anders, überhaupt was das Thema Privatsphäre betrifft. Außerdem hat er sich so gefreut, er war sogar richtiggehend aufgeregt, als wir zuhause angekommen sind und ich endlich aufgesperrt habe. Aber ich finde das Teil ja wirklich spitze und er hat es mir das ganze Wochenende geliehen zum Ausprobieren, wobei ich das nicht wirklich nutzen konnte.
Das Wochenende war relativ vollgepackt, los ging es am Samstag schon vor neun, da ist mein Türschloss ausgetauscht worden, am Freitag abend haben sie ihn nicht mehr eingelassen, weil ab 19:00 keine Handwerker mehr in Palm Meadows erlaubt sind, das wusste ich nicht. Jedenfalls hat er außer einem Schraubenzieher kein Werkzeug dabeigehabt und so musste ich erstmal eine Zange besorgen. Um halb 10 kam Shekar mit dem Frühstueck ..:-) und um 10 mussten wir los, weil ich einen Termin beim Traffic Office hatte wegen des Führerscheins. Shekar hat dort einen Freund und schon einiges an Papieren vorbereiten lassen. Als wir hingekommen sind, dachte ich den Tag kann ich mir eh wieder abschminken, weil sicherlich über 50 Leute dort waren und vor dem Gebäude gewartet haben. Aber jetzt bekam ich eine sehr eindrucksvolle Vorführung, was es bedeuten kann, wenn man hier weiß wie und wo man ¨Bribe-Money¨ richtig einsetzen kann. Es hat 4000 Rupees gekostet, also nicht ganz billig, aber ich war nach 10 Minuten fertig. Ich bin an der ersten Schlange vorbeigefuehrt worden zum Foto machen (also die erste Schlange IM Gebaude, die gut 50 Leute VOR dem Gebäude haben wir ja sowieso ignoriert), der entsprechende Platz war schon frei und vorbereitet, Foto, Unterschrift, Fingerabruck, fertig. Vorbei an der nächsten Schlange, Daten aufgenommen, fertig. Anschließend bezahlt und wieder weg. Ich habe mich ehrlich gesagt nicht sehr wohl gefühlt dabei, aber ich bilde mir ein in den Gesichtern der Menschen, die stundenlang stehen mussten, gelesen zu haben, dass so ein Fall nicht so ungewöhnlich ist und man sich darüber gar nicht aufregt.
Am Abend war er dann schon fertig, und Shekar hat ihn mir gebracht, selbst das dauert normalerweise ca. eine Woche. So bin ich jetzt also stolzer Besitzer einer indischen Fahrlizenz für Autos und Motorräder.
Nachdem ich jetzt so schnell durch war und sich mein Grillbesuch erst für nachmittags angesagt hatte, dachte ich, ich nutze die Zeit und eröffne gleich noch ein Konto bei einer hiesigen Bank. Denkste, um hier ein Konto eröffnen zu können brauchst du eine Steuernummer. Ich weiß, dass die beantragt ist, aber ich weiß nicht ob ich schon eine zugeteilt bekommen habe, es kann nämlich sein, dass diese Dinge gleich an die Firma geschickt werden, ich werde da morgen also mal nachfragen, den Rest konnte ich ja erledigen (Antrag ausfüllen und unterschreiben und das obligatorische Dreierset abgeben: Kopie vom Pass, Kopie von FRRO Registrierung und Passfoto) also müsste eigentlich nur noch die Bestätigung der PAN Nummer (=Steuernummer) fehlen und das kann ja Shekar vorbeibringen.
Der nächste Weg war dann zum Metzger, Beef und Schwein kaufen, es gibt also tatsächlich Rindfleisch zu kaufen, und in einer guten Qualität und ausgesprochen billig (1kg fettfrei für 250 Rupees), das Schweinefleisch war geringfügig teurer und mehr als geringfügig fetter. Es hätte auch noch Lamm und Huhn gegeben, aber ich dachte 2 Kilo sollten reichen für sechs Personen, zumal ich noch Garnelen hatte und Zuckermais...
Ich war also noch nicht lange zuhause und noch am Grill aufbauen, da kam auch schon mein Besuch, die drei Studenten plus einem indischen Kollegen und einer deutschen Kollegin, die ich letztens schon bei der Geburtstagsfeier im Hard Rock Cafe kennengelernt habe. Vor dem Grillen sind wir aber in den Club zum Baden bzw. Squash spielen, das war richtig gut aber auch richtig anstrengend, ich denke, es ist mindestens 15-20 Jahre her, dass ich das letzte mal Squash gespielt habe, jedenfalls hat man in dieser Zeit auch die Zählregeln verändert, ich konnte das gar nicht glauben und habe extra einen vom Club kommen lassen, aber es stimmt..früher konnte man nur punkten wenn man Aufschlag hatte, jetzt ist das anders...aber egal, es geht ja eh nur um den Spaß.
Der Grillabend hat sich dann auch ziemlich lange hingezogen (und Kingfisher kann wahrscheinlich am Hochhaus wieder aufstocken) aber es war ein richtig toller Abend. Patrick hat dann bei mir übernachtet, die anderen sind weitergezogen um bis um vier weiterzufeiern und durchzumachen, weil sie dann nach Nandi Hills gefahren sind um von dort den Sonnenaufgang zu beobachten. Ich habe schon mal gehört, dass das sehr schön sein soll, aber so ein Programm spare ich mir auf bis meine Familie gekommen ist. Patrick und ich haben also heute nochmal zu den Squash-Schlägern gegriffen, allerdings war ich etwas gehandicappt, weil ich einen unglaublichen Muskelkater hauptsächlich im Hintern hatte. Irgendwo macht es sich halt dann doch bemerkbar, dass Patrick öfter squasht und außerdem halt nur ca. halb soviele Lenze zählt wie ich, jedenfalls hatte er keinen Muskelkater und heute auch ziemlich dominiert, aber ich habe mich gar nicht so schlecht geschlagen...
Übrigens ist momentan gerade so eine Phase in der, nach vier Wochen, so peu a peu die mitgebrachten Alltagsutensilien ausgehen (Duschgel, Zahnpasta etc.) und ich auf indische Produkte umsteigen muss. Beim Duschgel hatte ich einen richtigen Reinfall beim Kauf, ich habe mich für das gute Axe entschieden, musste aber dann beim ersten Einsatz unter der Dusche feststellen, dass ich gar kein Duschgel gekauft habe, sondern parfümiertes Puder (Cologne Talc). Bei uns in Deutschland gibt es das, glaube ich, gar nicht und es ist wahrscheinlich dazu gedacht seinen Körperduft halt aufzupeppen wenn man kein Wasser, sprich keine Dusche zur Verfügung hat. Dafür schmeckt die Zahnpasta um so besser, wobei sie aussieht wie beiges Fugen Silikon, bei uns wäre sie in der Aufmachung vermutlich gar nicht verkaufbar.
Di
30
Jul
2013
Kino
Jetzt bin ich heute doch ins Kino gegangen. Es ist mir ja gestern angeboten worden, ob ich heute mitgehen will, aber ich habe abgelehnt, aus zweierlei Gründen, erstens war mir das vorgeschlagene Kino zu weit weg (und hier bedeutet ein paar Kilometer weg einfach immer eine enorme Fahrzeit) und zweitens war ich jetzt ca. 24 Stunden lang von Maharadschas Rache geplagt (Montezuma erscheint mir hier zu unpassend...).
Angeblich trifft es ja jeden irgendwann und vielleicht sogar regelmäßig, aber ich kann mich eh nicht beschweren, ich habe auch tapfer alle Kohletabletten, Imodium akut und was die wohlsortierte Reiseapotheke halt sonst so noch hergibt, abgelehnt und auf die körpereigenen Abwehrkräfte vertraut, was schließlich ja auch erfolgreich war. Ich habe ja mal gehört, dass die natürliche Vielfalt im Magen/Darmbereich des Inders viel groesser ist als beim gemeinen Europäer und er deswegen resistenter ist gegen Rache von wem auch immer, und dass man sich da immer besser anpasst je länger man hier ist. Aber ich habe heute einen indischen Kollegen Wasser direkt aus dem Hahn trinken sehen. Um das unbeschadet zu überstehen müssen vermutlich schon mindestens 5 Generationen hier gelebt haben.
Aber jetzt zum Kino, ¨The Wolverine¨ in 3D, das war der einzige englischsprachige Film der heute gelaufen ist. Aber es geht mir eh nicht um Filmkritik, sondern eher was hier anders ist als bei uns zuhause. Eigentlich nicht viel, vom Ambiente her sowohl was die Eingangshalle als auch die Zahl und Art der Kinosäle betrifft wie ein normales deutsches Grosskino, die Säle vielleicht ein bisschen vernachlässigter, aber nicht schlimm. Ausserdem ist das ja anscheinend ein inherentes indisches Problem, dass sie hier ein bisschen Schwierigkeiten mit der Maintenance haben. Das Essensangebot neben der Kasse war vielleicht etwas reichhaltiger, was mir gerade sehr gelegen kam, weil ich ja aus bekanntem Grund vorher nicht soviel gegessen habe und ich langsam ziemlich hungrig wurde und außerdem war ich schon etwas zu spät dran und ein Besuch, selbst im Fast Food Restaurant, waere sich nicht mehr ausgegangen.
Für die 3D Brillen haben sie Pfand verlangt, das kenne ich jetzt so auch nicht. Und nach circa einer knappen Stunde des Hauptfilms fing plötzlich einer an Popcorn zu verkaufen und kurz darauf ging dann auch das Licht wieder an. Werbe- und Pinkelpause. Die fangen also wirklich wieder an, wie vor dem Film, Werbespots und Filmvorschauen zu zeigen. Das war mir so jetzt auch neu. Aber dabei habe ich erfahren, dass am 8. August der neue Film mit Shah Rukh Khan anläuft ¨Chennai Express¨ (Foto), den werde ich mir vielleicht anschauen, auch wenn ich nichts verstehe (so schnell werde ich kein Hindi lernen), aber alleine schon zu erleben was bei der Vorschau für Stimmung im Publikum aufkommt, macht schon Laune auf den Film. Wenn sich Brad Pitt und Johnny Depp in der Beliebtheit bzw. im Bekanntheitsgrad zusammentun, schauen sie ja global gesehen neben Herrn Khan immer noch wie kleine Schulkinder aus...
Dann ging es aber auch schon weiter mit Wolverine und irgendwie war der Film ja eine ganz nette Unterhaltung, aber letztendlich war ich dann doch froh als er aus war.
Und noch etwas habe ich heute erfahren, in der Forum Value Mall (meine Haus und Hof Mall in der auch das Kino ist) eröffnet am 15. August ein neues Musik-Pub, das einen sehr guten Eindruck macht, ich konnte mir heute die fast fertige Inneneinrichtung ansehen. Angeblich sollen dort dann am Wochenende auch immer Livebands spielen, schaun mer mal was dann draus wird, aber es hört sich schon mal vielversprechend an...
Und dann habe ich noch meinen ersten Motorradausflug am Wochenende organisiert (hmm, eigentlich mehr organisieren lassen), aber dazu später mal mehr (ausserdem muss jetzt erstmal das Motorrad her).