Kronenpalast

 

Man möchte es nicht für möglich halten, heute bin ich doch tatsächlich fertig geworden...

 

...mit den schier endlosen Zahnarztterminen.

 

 

Wobei wir es zwischendrin schon ein bisschen schleifen haben lassen. Nicht weil es uns zu langweilig oder zu aufregend geworden wäre, oder ich vielleicht des Bohrens überdrüssig war.

 

Nein der Grund ist, weil der Chef der ganzen Aktion, Dr. Ganesh, ein sehr penibler Mensch ist...und er wollte halt nicht mit einer Krone anfangen, wenn er sie nicht zu Ende bringen kann, bevor zum Beispiel der nächste Urlaub, die nächste größere Motorradtour etc. beginnt.

Er möchte halt unter allen Umständen vermeiden, dass man Probleme bekommt und er nicht zur Stelle sein kann.

 

Weitere Mitglieder des Teams: Dr. Prajakta, die Wurzelbehandlungsspezialistin, die allerdings mitten drin das Projekt verlassen hat, weil sie nach Doha (Quatar) umgesiedelt ist.

Vielleicht sieht sie da mit der übernächsten Fußball Weltmeisterschaft mehr Wurzelbehandlungspotenzial...

 

Sie wurde aber sehr kompetent ersetzt durch Dr. Gita, sehr nett und genauso einfühlsam.

Das einzig Störende bei Dr. Gita: Sie erklärt genauso wie alle anderen was sie gerade macht und warum, das finde ich sehr positiv. Dr. Gita stellt aber zwischendrin immer mal wieder Fragen, und zwar keine rhetorischen...

 

MAN KANN KEINE FRAGEN BEANTWORTEN WENN DIE WURZEL OFFEN LIEGT UND BIS ZU DREI DIESER KOMISCHEN SCHRUBBERSPITZEN MIT DENEN DER NERV AUS DEM KANAL GERASPELT WIRD IM ZAHN STECKEN !!!

 

So, das wollte ich nur mal gesagt haben.

 

Dann gibt es natürlich noch eine ganze Handvoll Assistenten, die ich zwar nie mit Namen kannte, aber natürlich werden die Gesichter irgendwann vertraut, auch wenn sie sie immer hinter Papiermasken verstecken wollen, wahrscheinlich um nicht erkannt zu werden.

Übrigens war das das erste Team, bei dem ich einen männlichen Assistenten im Ranking der besten Absauger ganz oben sehe, hätte ich nicht für möglich gehalten, der beste Sauger ein Mann :-)

Allerdings wurden die mit Abstand besten Bilder von einer RöntgenQUEEN gemacht...

 

Und dann natürlich das wichtigste Mitglied des Teams, ohne das es ja gar kein Team geben würde, der Mittelpunkt und der Sponsor, ICH, beziehungsweise mein Beiss-Apparat.

 

Und heute eben das Grande Finale, das Einsetzen der einzigen Krone im Schneidezahnbereich und das war nur eine Erneuerung einer bestehenden Krone, die ich schon hatte, seit ich mir mal als Kind einen halben Zahn ausgeschlagen habe.

Im Backenzahnbereich ist es genau umgekehrt, da gibt es noch einen Zahn der NICHT überkront ist.

Overkill?

Glaube ich nicht, eher Luxusrestaurierung die ich mir bestimmt nur hier leisten kann...und ich bin jetzt vollkommen Amalgam frei.

 

Aber ich muss zugeben, dass mir manchmal der Gedanke kommt, eigentlich ja jetzt schon die dritten Zähne im Mund zu haben...auch wenn sie fest montiert sind und der Kern noch ein natürlicher ist...

Ich habe ganz vergessen zu fragen, ob ich jetzt eigentlich abends immer eine Tablette Kukident 3-Phasen Reiniger lutschen muss... ;-)

 

Aber im Ernst, ich bin echt froh, dass ich diese Möglichkeit hatte.

 

Laut Eric gibt es in Bangalore mehr Zahnärzte als in ganz Frankreich.

Keine Ahnung wo er diese Information wieder her hat, aber wenn man die ganzen Straßen Zahnärzte mitzählt, mag er schon Recht haben.

 

Von ihm habe ich übrigens auch gelernt, dass man in Frankreich zu einem Menschen der das Blaue vom Himmel herunter lügt, auch Zahnarzt sagt.

Weil man sagt, ein Zahnarzt würde auch immer behaupten, es ist alles nicht schlimm und es wird nicht wehtun...bis der Bohrer auf den Nerv trifft...

 

Jedenfalls ist das bei uns im Büro schon in den alltäglichen Sprachgebrauch übergegangen: ¨Be careful, he/she is a dentist...¨ und da gibt es leider sehr viele im indischen Geschäftsleben, weil es halt viel mehr der Mentalität entspricht, die Wahrheit etwas zu biegen als zuzugeben, dass es irgendwo ein Problem geben könnte.

Alleine das Wort ¨Problem¨ ist hier schon mit Vorsicht zu gebrauchen, man läuft immer Gefahr jemanden persönlich zu verletzen.

 

So, jetzt aber genug mit echten und falschen Zahnärzten, am Montag ist mir nach Feierabend etwas passiert, was ich hier in Bangalore nie für möglich gehalten hätte... ich habe einen Strafzettel bekommen...wegen OVERSPEED...

 

Wir erinnern uns, die Durchschnittsgeschwindigkeit auf Bangalores Straßen beträgt angeblich 12 km/h. Aber am Montag bin ich direkt nach dem Büro zum Enfield Händler gefahren, weil ich immer noch keinen linken Seitendeckel für die Lady habe, und bei der anschließenden Heimfahrt war die Straße abschnittsweise wirklich gut frei.

 

Plötzlich steht ein Polizist mitten auf der Fahrbahn und winkt mich raus. Ich war mir absolut keiner Schuld bewusst, habe noch kurz überlegt, was los sein könnte...Helm? Hab ich auf dem Kopf, Lichter, Blinker? Funktioniert alles und interessiert hier eh niemanden...

 

Ich hatte den Motor noch gar nicht aus, da erklärt er mir schon, dass ich zu schnell gefahren wäre.

Jetzt habe ich ja schon mal gerüchtweise gehört, dass die Polizei hier über Radargeräte verfügt, aber ich habe dem soviel Glauben geschenkt wie einer Aussage, man hätte im Ebersberger Forst ein Einhorn gesehen.

 

Aber tatsächlich war auf dem Polizeijeep etwas auf dem Dach montiert, das ein Radargerät sein könnte.

Aber wie zum Teufel soll der Polizist mitten auf der Straße das Messergebnis mitgekriegt haben?

 

Egal, ich frage ihn wie schnell ich gewesen bin, er behauptet 63 km/h und 50 wären erlaubt. Hmm, mein Bauch sagt mir, dass ich schneller gefahren bin...

Ich frage, was ich zu bezahlen hätte und komme mit 300 Rupees eh nicht teuer weg (also bezogen auf deutsche Preise...)

 

Am nächsten Tag habe ich das Shekar erzählt und der meinte, das sei eh alles Blödsinn, auf der gesamten Outer Ring Road wären 80 km/h erlaubt...

 

Naja, egal, wenn der Verkehr insgesamt weniger werden würde, wäre ich sogar bereit öfter mal einen kleinen Obolus abzudrücken...

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0