Ich war gestern gerade damit fertig den dritten Teil des Ladakh Blogs zu schreiben und ins Netz zu stellen, da war es auch schon Zeit in Richtung Hard Rock Cafe aufzubrechen.
Eine Guns ´n Roses Coverband aus Mumbai hatte sich angesagt.
Der Verkehr war unerträglich.
Zum eh schon, für die Strassen nicht zu bewältigendem, hohem Rush Hour Verkehr kam noch hinzu, dass heute Ganesha Festival ist und bereits gestern am Straßenrand viele Stände mit Ganesha Figuren aufgebaut waren und einige Tempel auf dem Weg bunt geschmückt waren und darin diverse gut besuchte Veranstaltungen stattfanden.
Verkehrsinfarkt. Dieses Wort war mal modern, gibt es das noch? Jedenfalls war es noch nie so angebracht wie hier in einigen Straßenabschnitten.
Im Stop and Go geht es voran, mal wenige Meter, mal wenige Meter mehr.
8:30pm:
Plötzlich trifft mich ein Schlag von achtern, wie ein Seemann sagen würde.
Ein Tata Kleinwagen ist auf mich aufgefahren und zwar nicht mit einem zärtlichem Touchieren, wie es schon öfter passiert ist, sondern volle Kanne.
Wie man nur so blöd sein kann.
Mein Vorderrad dellt die Rückseite des voraus fahrenden Autos ein, Black Beauty klemmt halb schräg zwischen den beiden Fahrzeugen.
Ich bin kurz geschockt und dann nur noch unendlich sauer und steige ab und fange an den Auffahrenden durch das Fahrerfenster anzubrüllen.
Bayrisch-Deutsch-Englisch-Mix. Vokabeln die in jeder Sprache durch den Knigge-Test fallen würden.
Der Mann hinter dem Lenkrad (er sitzt alleine im Auto) starrt mich mit schreckgeweiteten Augen an. Ich glaube, ich kann wirklich Angst einflößend sein, so Adrenalin gefüllt und wütend.
¨I´m sorry, Sir, I´m so sorry, I will help you with the bike¨ winselt er mehr als er spricht, deutet dann auf das Fahrzeug neben sich und, ich weiß nicht mehr was seine genauen Worte waren, aber er will mir zu verstehen geben, dass der irgendwas falsch gemacht hätte.
Was jetzt passiert würde ich nicht glauben, wenn ich nicht mittendrin gewesen wäre. Aus dem Nebenfahrzeug steigen drei Männer aus, einer geht zur Fahrerseite des Tata-Fahrzeugs, einer reißt die Beifahrertür auf, der dritte steht etwas dahinter.
Ein unverständliches Wortgefecht auf Kannada folgt. Kurz darauf schlägt der eine Mann mit Fäusten durch das Fenster auf den Fahrer ein, der andere hat die Sonnenblende runtergerissen und drischt damit zu.
Der Fahrer schlägt nur noch die Hände zum Schutz vor das Gesicht und fängt hysterisch an zu schreien: ¨Help me, help me¨.
Mir wird angst und bang um den Mann.
¨Iatza glangds aber !!!¨ brülle ich die beiden Schläger an. Und als ob sie bayrisch verstünden, lassen sie ab und steigen in ihr Auto zurück.
Der Fahrer vor mir ist inzwischen ausgestiegen und begutachtet seine Kratzer. ¨Help me with the bike¨ bitte ich ihn und zusammen stellen wir die Enfield wieder normal auf.
Keine sichtbaren Schäden, selbst die Lichter sind noch heile, der Motor läuft immer noch.
¨Royal Enfield – Made like a gun¨ eben !!! Ich bezweifle allerdings, dass die rote Continental ähnlich robust gewesen wäre.
Der Verkehr rollt weiter, die sich kurz kreuzenden Lebenswege trennen sich wieder. Was bei uns Monate langen Schriftverkehr und wahrscheinlich sogar einen Rechtsstreit nach sich gezogen hätte, ist hier nach der nächsten Ampel schon wieder Geschichte.
Vorher fährt noch ein anderer Biker neben mich und ruft mir zu: ¨The guy that hit you...it was his fault¨.
Ich weiß nicht genau warum er das sagt, vielleicht wollte er damit ausdrücken, dass er schon zurecht Prügel bezogen hat...
Das Konzert hatte schon angefangen als ich im Hard Rock Cafe eintreffe aber das macht nichts, die Band ist super und nach dem ersten Bier ist der vergangene Vorfall auch schon fast vergessen.
Nur das linke Schienbein gibt mir leicht zu verstehen, dass es wohl den Fußraster getroffen hat.
Es hat erst jetzt eine Chance gehört zu werden, nachdem sich das Adrenalin wieder zurück gezogen hat...aber macht nix, nicht schlimm...
¨Take me down to the Paradise City, where the grass is green and the girls are pretty...oh won´t you please take me home...¨
Ich bin gespannt, ob ich mich jemals wieder an die deutschen Verhältnisse gewöhnen werde...:-)
Kommentar schreiben