Ich habe ja letztens schon mal angekündigt, dass ich einen Zahnarzttermin habe. Eigentlich nur zum Nachschauen, Screening, Bestandsaufnahme...
Das Ergebnis war allerdings verheerend...naja, zumindest wurde ich darauf hingewiesen, dass wohl bald eine Krone fällig wäre und außerdem meine alten Amalgamfüllungen auch mal erneuert werden sollten...alles nix Neues, meine Zahnärztin in Deutschland sagt schon lange, ich müsse langsam anfangen zu sparen, zumindest die Krone wäre bald unumgänglich...
Jedenfalls hat mir mein sehr sympathischer Zahnarzt, Dr. Ganesh (da kann ja nichts schiefgehen), verschiedene Vorschläge gemacht, von Low Cost bis hin zur Komplettsanierung...
Nach einigem Überlegen, habe ich mich für letzteres entschieden...in Deutschland könnte ich mir das eh nie leisten...
Bei einem Flugzeug würde man wahrscheinlich "Mid-Life Upgrade" dazu sagen...
So hatte ich gestern den sechsten Termin. Ja richtig, gestern war Sonntag, die Klinik hat aber an 365 Tagen im Jahr auf, allerdings hat Dr. Ganesh am Dienstag seinen freien Tag. Aber ich lege meine Termine jetzt eh fast ausschließlich auf Samstag und Sonntag.
Mit der rechten Backenzahnseite bin ich fast fertig, nächstes Wochenende kommen noch die Kronen rein, dann geht es links weiter.
Bei drei Zähnen wurde der Wurzelkanal behandelt, alles sehr professionell, zwei davon hat Dr. Ganesh an seine Kollegin, Dr. Prajakta, weitergegeben, die ist zum einen auf Wurzelkanäle spezialisiert und außerdem steht im Internet: „Her special skills involve management of anxious adults and children.“ :-))...und man darf auch die beruhigende Wirkung dunkelbrauner Frauenaugen nicht unterschätzen...;-)
Jedenfalls bin ich bis jetzt sehr zufrieden mit meiner Entscheidung, einige eklatante Unterschiede zu meinen deutschen Zahnarzterfahrungen:
- Außer Zeitung und Fernsehen bekomme ich immer erstmal eine Tasse Kaffee im Wartezimmer
- Wenn ich einen Termin habe, habe ich einen Termin, sehr unindisch pünktlich...einmal wurde ich erst 15 Minuten nach dem vereinbartem Termin behandelt, weil ein Notfall dazwischen kam und man hat sich tausendmal entschuldigt
- sowohl Dr. Ganesh als auch vor allem Dr. Prajakta erklären ständig was sie gerade machen und warum
- Der Termin dauert halt solange wie der Zahnarzt braucht, es ist bei weitem nicht so streng getaktet wie ich das von zuhause kenne, ich vermute allerdings, dass die Klinik nicht unbedingt unter einem Ansturm an Patienten leidet, für einen „normalen“ Inder ist diese Behandlung halt doch unbezahlbar
- Nach der Wurzelbehandlung habe ich vorsichtshalber Schmerzmittel verschrieben bekommen, eine Packung Iboprofen, 15 Tabletten, Kosten in der Apotheke: 20 Rupees = 24 Cent...
Irgendetwas ist an unserem Gesundheitssystem schon ein bisschen in Schieflage...
Sollte sich jemand für eine Restaurierung interessieren: http://www.swiss-smile.com/en/india-bangalore.html
Übrigens gibt es hier in Bangalore auch ausgezeichnete Augenkliniken.
Und ein renommiertes Hospital für Herztransplantationen, aber das sollte man vielleicht nicht im Urlaub machen.
Ich muss mal schauen, was mir sonst noch so einfällt, was ich machen lassen könnte, aber ich bin ja leider nahezu perfekt...;-)
Heute ist übrigens Ugadi, der Neujahrstag für viele hier in Südindien, ich dachte erst, es wäre für alle Hindus so, aber gestern habe ich nach dem Zahnarzttermin Benedict bei einem Schulkameraden abgeholt.
Es gehen auch Inder auf die Stonehill international, allerdings schon sehr gehobene Klasse. Benedict hat Freitag bis Sonntag bei seinem indischem Freund verbracht und anschließend erzählt in dem (Einfamilien-)Haus gäbe es außer einem Aufzug z.B. auch einen Massageraum inklusive Masseur, der 24 Stunden zur Verfügung steht, allerdings nie genutzt wird.
Ich habe ja nur den mondänen Eingangsbereich kennengelernt (nachdem ich von der Security reingelassen worden bin).
Jedenfalls habe ich der Familie schon mal „Happy Ugadi“ gewünscht, woraufhin sie aber fast schon pikiert meinten: „This is a Southindian festival, we are from Northindia...“...naja, mir doch wurscht, ich habe arbeitsfrei und kann jetzt bei sonnigen 35 Grad an den Pool gehen...aber in Deutschland bricht ja der Sommer, wie ich höre, auch schon langsam an, nach einem ausgefallenem Winter...verrückt.
Kommentar schreiben
moni (Dienstag, 01 April 2014 20:52)
Michi!
Also gibt es pünktlich zum Geburtstag eine Rundum-Erneuerung? Das klingt doch nach einem echt guten Plan!
Happy birthday!! Ich hoffe der Tablettenrausch ist nahtlos in einen saubernen Geburtstagsrausch übergegangen.
Ich werd am Wochenende mit Bea einen auf Dich trinken, da ist sie zu Besuch!
Komm endlich wieder,
Liebe Grüße
moni