Weihnachtsmarkt

Auch in Bangalore ist der Weihnachtsmann eingetroffen
Auch in Bangalore ist der Weihnachtsmann eingetroffen

Ganz leicht fallen die Schneeflocken herab. Die Menschen sehen sich die kleinen Engerl oder Krippenfiguren in den Auslagen der mit warmen Licht beleuchteten Buden an oder stehen mit hochgeschlagenen Krägen ihrer Wintermäntel vor dem Glühweinstand und wärmen sich die kalten Finger an einem Glas Feuerzangenbowle...

 

 

So stelle ich mir gerade die Vorweihnachtszeit in Deutschland vor. In Bangalore war gestern auch Weihnachtsmarkt, organisiert vom Overseas Women´s Club in der St. Marks Cathedrale am Ende der Mahatma Gandhi Road.

Kathrin ist schon ziemlich früh aufgebrochen, weil sie Dienst an einem Stand hatte. Die Jungs sind auch schon ganz früh aus dem Haus, bei denen stand mal wieder ein Sportfest an und ich konnte ein wenig ausschlafen, bevor ich mit dem Motorrad aufgebrochen bin. Mit dem Motorrad zu Christkindlmarkt !!! Und nicht nur das, auch noch kurzärmlig und mit Klapperl (Sandalen, für alle Nicht-Bayern).

Kurz bevor ich das Haus verlassen habe schmettert George Michael sein ¨Last Christmas¨ aus den Lautsprechern. Seit 30 Jahren gibt er sein Herz ¨someone special¨. Jetzt muss aber doch mal gut sein...

Insgesamt also eine eher absurde, surreale Situation und auch auf dem Weihnachtsmarkt kommt nicht wirklich Weihnachtsstimmung auf, der Weihnachtsmann schwitzt sichtlich in seinem Kostüm, der Chor besteht aus lauter Japanerinnen mit roten Mützen und da wo man sich normalerweise ein paar leckere Bratwürste kaufen würde, hatte man die Wahl zwischen Hot Dog und lapprigem Burger.

 

Aber schließlich dient ja alles einem guten Zweck, wie alle Veranstaltungen des OWC, da ist man dann auch bereit so zu tun als begänne jetzt die staade Zeit der Besinnung...:-)

 

Vorher habe ich aber noch an der Stonehill International vorbei geschaut, die Schule war heuer Ausrichter eines Sportturniers bei dem insgesamt fünf Schulen mitgemacht haben. Eine davon war eine Schule aus Hyderabad, ungefähr 600 km weg, die Schüler sind extra für die zwei Tage nach Bangalore geflogen. Gemessen hat man sich im Basketball, Schwimmen und Fußball. Als ich kam stand gerade das erste Fußballmatch an und ich habe gerade mitbekommen als Benedict sein erstes, allerdings auch einziges, Tor schoss und war natürlich gleich mal wieder ein Stückchen groesser...:-). Summa sumarum sind sie zweiter geworden, sowohl beim Fußball als auch bei der Gesamtwertung der Schule, wobei sie diesmal ein bisschen von den Mädls mitgerissen wurden, die haben ihr Fußballturnier nämlich gewonnen.

 

Anschließend dann also Weihnachtsmarkt und nach dem Weihnachtsmarkt bin ich noch in den etwas südlicher gelegenen Stadtteil Koramangala gefahren um mir ein Bild von einer Zahnklinik zu machen. Prinzipiell möchte ich die Zeit in Bangalore nutzen um ein paar meiner Oral-Baustellen voranzubringen. Bis jetzt trau ich mich aber noch nicht...naja, ich bleibe dran...außerdem, muss man sich denn unbedingt von fast schon liebgewordenem Amalgam trennen? Hmm, der rationale Teil im Kopf sagt ja, allerdings ist noch etwas Überzeugungsarbeit zu leisten...

 

Jedenfalls nur um nochmal so ein bisschen die Ausdehnung dieser Stadt zu demonstrieren:

Die Route: Palm Meadows - Stonehill International - MG Road – Koramangala – Palm Meadows und ein bisschen kreuz und quer fahren um die Wege in der Stadt besser kennenzulernen und abends waren 150km mehr auf dem Tacho...

 

So, jetzt wird erstmal das leckere Essen, das Shekar gebracht hat, verzehrt um Energie für das anstehende Gespräch mit seinem Boss um 10:00 zu haben, irgendwie gibt es Ärger mit dem Auto und vermutlich werden wir ein anderes bekommen...

Und dann steht heute mal wieder einem Pool Tag nix mehr im Wege...und am Abend wird gegrillt, unser Besuch bricht morgen in Richtung Malediven auf und da wollen wir den letzten Abend noch gemütlich auf dem Balkon verbringen.

Und zur Nachspeise gibt es Bananen aus dem eigenen Garten, unsere Bananenstaude war erntereif und jetzt hängen bei uns die Bananen in der Küche, sozusagen direkt mundgerecht...

 

Eigene Ernte...:-)
Eigene Ernte...:-)

 

Nachtrag:

Also erstens bekommen wir ein anderes Auto, also eigentlich das Gleiche, wieder einen Toyota Innova, aber der Mietvertrag mit dem ersten Auto lauft anscheinend aus. Die Autos gehören Privatbesitzern und die vermieten sie an einen Pool aus dem dann wiederum Firmen Auto plus Chauffeur mieten können...

Aber Shekar bleibt...

Ein kleiner Nachteil:

Auf dem alten Auto hatten wir weiße Nummernschilder und damit konnten wir in ganz Indien fahren und theoretisch hätte ich auch fahren dürfen, jetzt bekommen wir gelbe Schilder (wie 95% der anderen Expats auch), d.h. es darf nur Shekar oder ein anderer Driver fahren und wenn wir Karnataka verlassen wollen müssen wir etwas Extra-Tax bezahlen...aber das passt schon...

 

Und zweitens komme ich gerade vom Grilleinkauf und habe festgestellt, dass im Supermarkt auch der Weihnachtshype ausgebrochen ist...also habe ich mir für die Heimfahrt eine entsprechende Kopfbedeckung gekauft (für 49 Rupees) und für nette Aufmerksamkeit auf den Straßen gesorgt...:-)

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Annemarieke Kramer (Sonntag, 01 Dezember 2013 19:30)

    Ho ho ho!!!