Männerwoche

 

Seit Dienstag morgen haben wir einen reinen Männerhaushalt. Kathrin ist zu einer sehr unchristlichen Zeit (vor fünf Uhr morgens) aufgebrochen in Richtung Jaipur um erst da ein paar Tage und dann ein paar Tage bei dem Fest in Pushkar / Rajasthan zu verbringen.

 

So sind wir also auf uns alleine gestellt. Männer unter sich.

Ob wir das wohl schaffen werden…;-)

Naja, eine gewisse Erleichterung ist natürlich schon gegeben, weil Swapna ab und zu lecker aufkocht, Lakshmi fleißig sauber macht und natürlich Shekar, wie immer, alles managed.

Shekar entwickelt sich ja eh immer mehr, neben seinem eigentlichen Job als Fahrer, zum Privatsekretär und ¨Mädchen für Alles¨:

 

"Sir, Internet bill came today, we have to pay"

"Ok, Shekar, how much is it, I'll give you the money, could you take care?"

"Of course Sir!"

"Shekar, the Enfield is due to service"

"No problem Sir, I will make an appointment at the service center tomorrow morning"

"And you know, it's a little bit dirty from my weekend ride"

"No, Sir, I already cleaned it this morning"

 

und so weiter…

 

Hab ich mich schon zu sehr an die Lebensweise mit Angestellten gewöhnt? Bin ich nicht mehr integrierbar, wenn ich mal zurück muss? Naja, stellen wir die Antwort auf diese Fragen lieber mal noch ein paar Monate zurück…:-))

 

Also, Männerwoche, wie nutzt man das am Besten? Am Mittwoch habe ich Pizza bestellt (remember?, Weddnisdä is Pizza-Day) und wir haben den Beamer angeschmissen und uns ins Wohnzimmer gefläzt zum Heimkinoabend, TED, cooler Film, genau das Richtige für einen Männerabend...

Aber das ging auch nur, weil am nächsten Tag eigentlich Elternsprechtag war und der in der Stonehill Schule auch wirklich tagsüber stattfindet, eigentlich zusammen mit Lehrer, Elternteil und Schüler. Leider ist Kathrin nicht da und ich musste zur Arbeit, also hatten die Kinder den ganzen Tag frei. Wir haben uns aber schon vorher vergewissert, dass kein dringender Gesprächsbedarf besteht.

Donnerstag morgen war dementsprechend entspannt, die Kinder blieben einfach liegen und ich muss ja in diesem Fall auch erst etwas später raus.

 

Im Büro ist dann irgendwann eine Ratte aufgetaucht (naja zugegeben es war mehr eine Maus, aber Ratte klingt männlicher) und ich schwöre bei Vishnu, ich wollte sie lebendig fangen und draußen aussetzen, leider habe ich sie dummerweise beim Überstülpen des Papiereimers mit dem Rand desselben zerquetscht. Ich habe abends Shekar gefragt und der hat gemeint, dass beim Abbitte leisten wohl Ganesha die richtige Adresse wäre, weil der in der Hindu-Mythologie gelegentlich auf einer Ratte reitet. Beim nächsten Ganesha-Tempel Besuch werde ich wohl ein paar extra Rupees spenden.

 

Schauen wir mal, wie wir das Wochenende gestalten werden, ich habe Eric zum Grillen eingeladen, weil er bei einer Wette eine Kiste Bier verloren hat (wobei "Kiste" hier gleichbedeutend ist mit einer Pappschachtel à 12 Flaschen) und er bei der Gelegenheit ja schon mal seinen Wett-Verlust mitbringen und einlösen kann. Wir müssen uns nur noch entscheiden ob wir Samstag oder Sonntag grillen wollen.

Der Rest des Wochenendes wird wohl eher geprägt sein vom Ausnutzen des Palm Meadows Pools, das Wetter ist zur Zeit gerade herrlich. Sorry, ich musste das jetzt loswerden, nachdem ich heute mehrfach Kontakt mit verschiedenen Leuten in Deutschland hatte und wirklich jeder das "tolle" Herbst-Wetter, das momentan vorherrscht erwähnt hat.

An dieser Stelle sei nochmal angebracht, Flüge nach Bangalore sind gar nicht sooo teuer...:-)

 

Ach ja, und ins Kino will ich die Tage auch noch mal gehen, da warte ich aber vielleicht bis Kathrin wieder zurück ist. Seit ich jetzt auch ab und zu die Ratsch- und Klatsch-Beilage unserer Zeitung(en) durchblättere, habe ich eine neue Lieblings-Kinoheldin (sorry Angelina und all die anderen Hollywood Beauties), nämlich Deepika Padukone.

Sie hat schon bei unserem ersten Bollywood Kinobesuch, Chennai-Express, an der Seite von Sha Rukh Khan gespielt und heute kommt ihr neuer Film in die Kinos. Auch wieder nur auf Hindi, aber bei den Bollywood Filmen ist das Verstehen der Handlung auch ohne Sprachkenntnisse in der Regel nicht wirklich schwierig.

Also liebe zu hause gebliebene Kinorunde, wenn ich wiederkomme dürft ihr euch schon mal auf einen "Deepika Special Abend" einstellen.

Vielleicht ist sie ja privat eine Zicke, das weiß ich nicht, aber in den Zeitungsberichten kommt sie immer sehr sympathisch rüber. Und die Wahrscheinlichkeit sie mal privat kennenzulernen ist sowieso ungefähr genauso groß wie die Wahrscheinlichkeit, dass ich mal vom amerikanischen Präsidenten zum BBQ eingeladen werde, oder die Wahrscheinlichkeit, dass unser indisches Projekt zeitgerecht fertig wird…also gegen Null gehend...;-)

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0