Willi ist tot.
Kurz bevor wir nach Goa aufgebrochen sind erreichte uns die traurige Nachricht, dass ein Tumor in seinem Bauch geplatzt ist und er eingeschläfert werden musste.
Er wurde etwas über 12 Jahre alt, bei einem Hund dieser Größe ist das ein normales Lebenserwartungsalter und ich glaube, dass er auch sehr schöne 12 Jahre bei uns hatte. Leider hatte ich keine Gelegenheit mit ihm beim Tierarzt zu sein um ihm ¨die Pfote zu halten¨ und die Familie, die sich, seit wir in Indien sind, um ihn gekümmert hat, hat sich das sicherlich auch anders vorgestellt und daher nochmal ein herzliches Dankeschön.
Er war ja wirklich ein ganz Lieber, aber ich habe derartige Bemerkungen eigentlich immer auch als Kompliment für uns, bzw. hauptsächlich für Kathrin genommen, weil ich der festen Überzeugung bin, dass kein Hund von Haus aus ein bösartiger Kläffer ist, sondern dass man schon sehr viel durch die eigene Verhaltensweise beeinflussen kann, vor Allem wenn der Hund, wie in Willis Fall, mit nur wenigen Wochen in die Familie kommt.
Es gab aber auch was Erfreuliches, die Jungs haben ihre ersten Notenstandsberichte nach Hause gebracht. Jeder hat einen Vierer. Sonst nur Fünfer und Sechser. Sogar ein (Benedict) bzw. zwei (Basti) Siebener sind dabei. Jetzt sollte man natürlich dazu sagen, dass die Note 7 die Beste ist. Endlich kann ich mich mal über 5er und 6er freuen... mehr sogar, ich bin (mal wieder) mächtig stolz auf die Beiden...