Indische Bastelkunst und deutsche Grillfete

Shekars Eigenbau
Shekars Eigenbau

Ist das nicht der Hammer. Diesen Beamer hat Shekar in den letzten zwei Jahren aus lauter Gebrauchtteilen zusammengebaut. Und er funktioniert, gut, er liefert nicht die Topp-Auflösung und er ist verhältnismäßig lichtschwach (was auch noch dadurch verstärkt wird, dass die Projektionsfläche beim Ausprobieren nicht weiß war) aber ich finde das Teil echt fantastisch. Er hat mir ja schon länger von diesem Projekt erzählt und mich immer wieder gefragt ob ich den Beamer denn mal sehen will und ich wollte natürlich tatsächlich. Am Freitag hat er dann tagsüber seinen Beamer also zu mir ins Haus gebracht und aufgebaut um mich zu überraschen. Er konnte rein, weil ich ihm den Schlüssel ausnahmsweise gegeben habe, damit er mal wieder richtig durchputzt. 

Jetzt könnte man sagen, dass das eigentlich schon ziemlich vermessen ist, dass er einfach ohne vorher zu fragen anfängt hier umzustellen und rumzubauen, für unser Empfinden ist es das auch, aber der Inder empfindet da vollkommen anders, überhaupt was das Thema Privatsphäre betrifft. Außerdem hat er sich so gefreut, er war sogar richtiggehend aufgeregt, als wir zuhause angekommen sind und ich endlich aufgesperrt habe. Aber ich finde das Teil ja wirklich spitze und er hat es mir das ganze Wochenende geliehen zum Ausprobieren, wobei ich das nicht wirklich nutzen konnte.

 

Das Wochenende war relativ vollgepackt, los ging es am Samstag schon vor neun, da ist mein Türschloss ausgetauscht worden, am Freitag abend haben sie ihn nicht mehr eingelassen, weil ab 19:00 keine Handwerker mehr in Palm Meadows erlaubt sind, das wusste ich nicht. Jedenfalls hat er außer einem Schraubenzieher kein Werkzeug dabeigehabt und so musste ich erstmal eine Zange besorgen. Um halb 10 kam Shekar mit dem Frühstueck ..:-) und um 10 mussten wir los, weil ich einen Termin beim Traffic Office hatte wegen des Führerscheins. Shekar hat dort einen Freund und schon einiges an Papieren vorbereiten lassen. Als wir hingekommen sind, dachte ich den Tag kann ich mir eh wieder abschminken, weil sicherlich über 50 Leute dort waren und vor dem Gebäude gewartet haben. Aber jetzt bekam ich eine sehr eindrucksvolle Vorführung, was es bedeuten kann, wenn man hier weiß wie und wo man ¨Bribe-Money¨ richtig einsetzen kann. Es hat 4000 Rupees gekostet, also nicht ganz billig, aber ich war nach 10 Minuten fertig. Ich bin an der ersten Schlange vorbeigefuehrt worden zum Foto machen (also die erste Schlange IM Gebaude, die gut 50 Leute VOR dem Gebäude haben wir ja sowieso ignoriert), der entsprechende Platz war schon frei und vorbereitet, Foto, Unterschrift, Fingerabruck, fertig. Vorbei an der nächsten Schlange, Daten aufgenommen, fertig. Anschließend bezahlt und wieder weg. Ich habe mich ehrlich gesagt nicht sehr wohl gefühlt dabei, aber ich bilde mir ein in den Gesichtern der Menschen, die stundenlang stehen mussten, gelesen zu haben, dass so ein Fall nicht so ungewöhnlich ist und man sich darüber gar nicht aufregt.

Am Abend war er dann schon fertig, und Shekar hat ihn mir gebracht, selbst das dauert normalerweise ca. eine Woche. So bin ich jetzt also stolzer Besitzer einer indischen Fahrlizenz für Autos und Motorräder.


Nachdem ich jetzt so schnell durch war und sich mein Grillbesuch erst für nachmittags angesagt hatte, dachte ich, ich nutze die Zeit und eröffne gleich noch ein Konto bei einer hiesigen Bank. Denkste, um hier ein Konto eröffnen zu können brauchst du eine Steuernummer. Ich weiß, dass die beantragt ist, aber ich weiß nicht ob ich schon eine zugeteilt bekommen habe, es kann nämlich sein, dass diese Dinge gleich an die Firma geschickt werden, ich werde da morgen also mal nachfragen, den Rest konnte ich ja erledigen (Antrag ausfüllen und unterschreiben und das obligatorische Dreierset abgeben: Kopie vom Pass, Kopie von FRRO Registrierung und Passfoto) also müsste eigentlich nur noch die Bestätigung der PAN Nummer (=Steuernummer) fehlen und das kann ja Shekar vorbeibringen.

Der nächste Weg war dann zum Metzger, Beef und Schwein kaufen, es gibt also tatsächlich Rindfleisch zu kaufen, und in einer guten Qualität und ausgesprochen billig (1kg fettfrei für 250 Rupees), das Schweinefleisch war geringfügig teurer und mehr als geringfügig fetter. Es hätte auch noch Lamm und Huhn gegeben, aber ich dachte 2 Kilo sollten reichen für sechs Personen, zumal ich noch Garnelen hatte und Zuckermais...

Ich war also noch nicht lange zuhause und noch am Grill aufbauen, da kam auch schon mein Besuch, die drei Studenten plus einem indischen Kollegen und einer deutschen Kollegin, die ich letztens schon bei der Geburtstagsfeier im Hard Rock Cafe kennengelernt habe. Vor dem Grillen sind wir aber in den Club zum Baden bzw. Squash spielen, das war richtig gut aber auch richtig anstrengend, ich denke, es ist mindestens 15-20 Jahre her, dass ich das letzte mal Squash gespielt habe, jedenfalls hat man in dieser Zeit auch die Zählregeln verändert, ich konnte das gar nicht glauben und habe extra einen vom Club kommen lassen, aber es stimmt..früher konnte man nur punkten wenn man Aufschlag hatte, jetzt ist das anders...aber egal, es geht ja eh nur um den Spaß.

Der Grillabend hat sich dann auch ziemlich lange hingezogen (und Kingfisher kann wahrscheinlich am Hochhaus wieder aufstocken) aber es war ein richtig toller Abend. Patrick hat dann bei mir übernachtet, die anderen sind weitergezogen um bis um vier weiterzufeiern und durchzumachen, weil sie dann nach Nandi Hills gefahren sind um von dort den Sonnenaufgang zu beobachten. Ich habe schon mal gehört, dass das sehr schön sein soll, aber so ein Programm spare ich mir auf bis meine Familie gekommen ist. Patrick und ich haben also heute nochmal zu den Squash-Schlägern gegriffen, allerdings war ich etwas gehandicappt, weil ich einen unglaublichen Muskelkater hauptsächlich im Hintern hatte. Irgendwo macht es sich halt dann doch bemerkbar, dass Patrick öfter squasht und außerdem halt nur ca. halb soviele Lenze zählt wie ich, jedenfalls hatte er keinen Muskelkater und heute auch ziemlich dominiert, aber ich habe mich gar nicht so schlecht geschlagen...

 

Bild mit Einverstaendniss veroeffentlicht...;-)
Bild mit Einverstaendniss veroeffentlicht...;-)

Übrigens ist momentan gerade so eine Phase in der, nach vier Wochen, so peu a peu die mitgebrachten Alltagsutensilien ausgehen (Duschgel, Zahnpasta etc.) und ich auf indische Produkte umsteigen muss. Beim Duschgel hatte ich einen richtigen Reinfall beim Kauf, ich habe mich für das gute Axe entschieden, musste aber dann beim ersten Einsatz unter der Dusche feststellen, dass ich gar kein Duschgel gekauft habe, sondern parfümiertes Puder (Cologne Talc). Bei uns in Deutschland gibt es das, glaube ich, gar nicht und es ist wahrscheinlich dazu gedacht seinen Körperduft halt aufzupeppen wenn man kein Wasser, sprich keine Dusche zur Verfügung hat. Dafür schmeckt die Zahnpasta um so besser, wobei sie aussieht wie beiges Fugen Silikon, bei uns wäre sie in der Aufmachung vermutlich gar nicht verkaufbar.  

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Annemarieke (Sonntag, 28 Juli 2013 22:48)

    Es dauert nicht mehr lange for deine familie kommt.
    Geniess von alles!
    Wir werden euch vermissen.
    Aber lesen dein blog sehr gern damit wir wissen wie es euch vergeht!

    Lieben Gruss,
    Aus ein heisses Prag.