Royal Enfield part 2

Gestern war ein Glückstag. Ich habe auf OLX.in gesehen, dass einer seinen Enfield Vertrag verkauft, classic, schwarz, exakt das Objekt meiner Begierde, allerdings nur eine 350er, aber was soll´s, an eine neue 500er kommt man eh nur sehr schlecht ran und bei Lichte betrachtet tut es eine 350er allemal. Und ein gutes billiger ist sie auch. Dann ziehe ich halt keine Wurst vom Teller. Ich habe also angerufen und für heute ein Date ausgemacht. Shekar war natürlich mit dabei, damit ich keinen Blödsinn mache und mich nicht auf irgendeinen krummen Handel einlasse, außerdem weiß ich ja gar nicht Bescheid, wie das hier mit Zulassung, Versicherung und all diesem Kram aussieht.

Es hat sich rausgestellt, dass der Verkäufer, ein ausgesprochen netter junger Mann, die Enfield letztes Jahr im Juli bestellt hat, kurz darauf aber auch einen Vertrag kaufen konnte und somit sein Motorrad bereits hat. Damit war er auch am vereinbartem Treffpunkt und wir sind zusammen zum Royal Enfield Showroom gefahren. Der Typ vom Showroom war schon informiert, es ist nicht so ungewöhnlich, dass Verträge verkauft werden, aber es muss halt alles seine Wege gehen. Also habe ich bezahlt, aber auch das ging nicht so einfach, weil sie kein Cash genommen haben und ich ja noch kein Konto habe (das ist das nächste das ich angehen werde). Wir mussten also zur Bank um dort das Geld einzuzahlen (mit vier Mann, der Verkäufer, der Mann vom Enfield Store, Shekar und ich). Dort schlägt allerdings wieder der Bürokratismus gnadenlos zu und es hat ca. 1 Stunde gedauert bis das abgewickelt war. Zurück zum Showroom, jede Menge Papierkram erledigen und natürlich schon mal schauen was zusätzlich an Accessoires nötig ist (z.B. Helm und natürlich ein obligatorisches Royal Enfield T-Shirt). So, und jetzt heißt es noch etwas Geduld üben, das Motorrad wird jetzt angemeldet, versichert, die Road Tax, die hier in Karnataka fällig ist, bezahlt und Ende nächster Woche kann ich sie dann abholen. Schön, ein Gefühl wie Weihnachten...Gesamtkosten übrigens etwas über 1800 Euro, wobei ich aber davon profitiere, dass die Rupie sich zur Zeit im freien Fall befindet, in den letzten zwei Monaten hat sie gegenüber dem Euro um fast 10% nachgegeben.

Ich habe den Verkäufer gefragt wieviel sie denn so verkaufen. Er hat gemeint er bekommt ca. 200 Bestellungen pro Monat, kann aber nur ca. 130 Motorräder liefern (und das ist nur ein Store von insgesamt 5 hier in Bangalore). Es gibt weltweit nur ein einziges Royal Enfield Werk und zwar in der Nähe von Chennai und die bedienen außer dem indischen Markt noch den Export in 42 Länder. Das Werk befindet sich aber wohl momentan in Erweiterung. Er sagte früher hätte sich niemand so recht für die Enfield interessiert, aber seit ca. 4 Jahren boomt der Markt, hauptsächlich getriggert durch die neue Classic. Er meinte wenn ich jetzt das Modell das ich hoffentlich nächste Woche bekomme bestellen würde, wäre die aktuelle Wartezeit ca. 14 Monate!! Ich habe ihm dann erzählt, dass wir früher in einem Teil Deutschlands mal die Situation hatten, dass bei der Geburt eines Kindes ein Auto bestellt wurde, damit man rechtzeitig zur Volljährigkeit mit der Lieferung rechnen konnte. Aber ich bin mir nicht sicher ob er mir das geglaubt hat...

 

Die Kokosnuss ist übrigens geknackt. Fast ohne Blutvergießen. Nein im Ernst, das Pflaster, das ich gebraucht habe war wirklich sehr klein, nicht der Rede wert. Und es tut auch schon gar nicht mehr weh. Und die indische Kokosnuss hat eine viel härtere Schale als die die es auf den Fidschi-Inseln gibt, das weiß doch jeder. Und außerdem mag ich Bananen sowieso viel lieber. Mehr möchte ich zum Thema jetzt gar nicht schreiben, weil ich gehört habe, dass das Internet vielleicht gar nicht so privat ist wie ich immer gedacht habe und wenn man Pech hat, dringen die Geschichten bis in die höchsten Kreise vor, und da will man ja gut dastehen...

¨Dear Mr. Obama, when you just start wondering at the stupidity and inability of Germans especially if they are abroad, let me reassure you that I, not only German, but member of one of the most powerful and most competent tribes of Germany, am of course able to handle such a ridiculous issue like opening a coconut. Yes I can. YES, WE CAN¨

So, iatz woas as aba...

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Max (Dienstag, 23 Juli 2013 20:23)

    Hi Michi, wie lange muss man dann auf ein Royal-Enfield T-Shirt warten? Wenn das auch so lange dauert, dann kannst Du schon mal eins mit der Größe XL fuer mich bestellen, damit das nächstes Jahr da ist.