…oder wenn der bürokratische Wahnsinn in Hochform kommt.
Antreten morgens um halb neun, es wartet schon eine ganze Schlange von Menschen vor dem Eingang des Foreign Regional Registration Office. Ich treffe auch gleich meinen "Agenten", der beauftragt ist mich bei der Registrierung zu unterstützen und der hat auch einen ganzen Packen an Dokumenten dabei die von der Firma vorbereitet worden sind. Selber habe ich noch den ausgefüllten Antrag, meinen Pass und ein paar Passfotos dabei…
Plötzlich kommt aber das Gerücht auf, ich bräuchte auch noch eine Kopie der Stromrechnung als Nachweis, dass ich auch wirklich da wohne wo ich angebe zu wohnen. Also schicke ich Shekar nochmal los die Stromrechnung zu holen. In der Zwischenzeit haben wir schon die Grenze erreicht ab der keine Agenten mehr erlaubt sind und so muss ich mich also selber anstellen. So habe ich mir das nicht vorgestellt. Es dauert ungefähr eine Stunde, dann habe ich den Schalter erreicht wo das erste Mal gecheckt wird ob ich genügend Dokumente dabei habe und ich meinen Token, also meine Nummer bekomme…10D also als 10ter am Counter D. Damit werde ich jetzt in die heiligen Hallen im ersten Stock eingelassen wo die eigentliche Registrierung stattfindet…locker flockig nochmal gut eine Stunde Wartezeit und schon bin ich dran. Dummerweise habe ich gerade auf dem Weg vom Wartesitz zum Schalter einen Anruf von Shekar bekommen…und so werde ich als erstes darauf hingewiesen, dass Mobiltelefone hier ja schon gleich gar nicht erlaubt sind…ok, wußte ich ja, steht ja überall, also erstmal das Gespräch mit einem herzlichem "Sorry" beginnen…immer freundlich bleiben, immer lächeln. Der Beamte war aber wirklich ausgesprochen nett, hat sich viel Mühe gegeben und mich mit einem ausführlichem Gespräch bei der Stange gehalten. Dann: Sie sind ja zu spät dran (man muss sich innerhalb zwei Wochen nach der Ankunft registrieren) warum? Also wieder ein "Sorry". Die korrekte Antwort wäre gewesen, dass ich ja "schliesslich keinen früheren Termin bekommen habe, du Idiot"..aber wie immer freundlich bleiben. Er reicht mir ein weißes Blatt Papier, ich muss schriftlich erklären warum ich zu spät kam. Na gut, kein Problem, ich schreibe halt auf, dass leider die Dokumente so lange gebraucht haben. Das reicht ihm auch, er klärt mich auf, dass ich 1800 Rupees Strafe bezahlen muss, unterschreibt mein Papier und schickt mich dann zum Chef. Und jetzt wird’s absurd. Der muss wiederum durch Unterschrift bestätigen, dass ich das Geld bezahlen darf, ok, macht er, dann zurück zum Schalter, der gibt mir eine Rechnung zum Einzahlen bei der Bank. Ich gebe die gleich meinem Agenten weiter und eine gute halbe Stunde später ist das auch erledigt. Also mit dem Einzahlungsbeleg zurück zum Schalter. Der Beamte gibt mir einen Ausdruck, mit dem ich dann zu einem anderen Schalter gehen muss, der heftet das dann ab, sozusagen um offiziell festzuhalten, dass ich bezahlt habe. Und wieder zurück zu meinem "eigentlichen Hauptschalter". Alles scheint in Ordnung, na das ging ja dann doch relativ unkompliziert, es wird noch ein Foto von mir gemacht und ich dachte ich bin durch…naja, was ich bekommen habe war ein weiterer Zettel auf dem stand ich soll um 15:30 wieder vorbeikommen.
Also, zwei Stunden Mittagspause. Die nutze ich um kurz was zu essen und dann lasse ich mich ins Büro unserer Firma fahren, sozusagen Antrittsbesuch beim Chef (ich arbeite ja normalerweise beim ¨Kunden vorort¨ und war daher noch nie in unserem Buero) und ausserdem wollte ich die nette Sekretärin, die ich bis jetzt nur vom Telefon kannte mal persönlich kennenlernen, es war auch sehr nett, es war nur kaum jemand da…um kurz nach drei war ich dann wieder im FRRO, der festen Meinung meine Registrierungsbestätigung abzuholen und dann erstmal ein Jahr lang meine Ruhe zu haben… aber so schnell geht das nicht, erst muss nochmal alles geprüft und ordentlich zusammengestellt werden, dann ist es irgendwann soweit, dass es dem Chef zur Unterschrift vorgelegt werden kann… auch das dauert wieder , er muss ja jeden Antrag nochmal durchschauen und schliesslich wenn es ihm passt unterschreiben. Langsam beginnt mein Geduldsfaden dünner zu werden…Um viertel nach fünf habe ich schliesslich dann den Zettel in der Hand. Fazit des Tages: Selten in meinem Leben habe ich einen Tag Lebenszeit ähnlich verschissen…
Ich schreibe das gerade auf dem Weg nach Hause, weil ich jetzt natürlich auch noch voll in der Rush-Hour gelandet bin… und zu allem Überfluß zeigt sich der Monsun gerade wieder von der nassen Seite…hoffentlich ist noch genügend Bier im Kühlschrank, damit ich mich mit dem Tag wieder versöhnen kann…
Nachtrag zu gestern, da war ich ja auf eine Geburtstagsfeier im kleinen Kreis im Hard Rock Cafe eingeladen. Leider ist das Geburtstagskind kurzfristig krank geworden und so haben wir halt nur zu sechst gefeiert. Lustigerweise kam irgendwann am Abend die gesamte Belegschaft des Hard Rock Cafes mit Geburtstagseis mit brennender Kerze und haben alle zusammen Happy Birthday gesungen. Auf die Frage wer denn das Geburtstagskind sei mussten wir allerdings mit einem "Der liegt zuhause im Bett" antworten.
Nachtrag zu heute: Hab mir gerade ein leckers indisches Fertigessen gekocht, der Regen hat aufgehört, das Bier ist kühl und offen…der Tag ist wieder mein Freund…:- )
Kommentar schreiben
Annemarieke (Dienstag, 16 Juli 2013 23:06)
Prost!
Jürgen (Mittwoch, 17 Juli 2013 13:31)
Hi Michi,
die Bürokratie haben die Inder von den Britten gelernt. Ich fühle mich da an meine Zeit in Warton erinnert. Wobei, das muss ich zugeben, sie noch einiges dazu gelernt haben. Man muss seine ehemaligen Besatzungsherren doch toppen können...
Viele Grüße aus dem endlich sonnigen Dänemark,
Jürgen
Kathi (Donnerstag, 18 Juli 2013 08:09)
Vielleicht solltest Du rechtzeitig einen Termin für uns ausmachen, damit wir wenigstens innerhalb der "Frist" diese Prozedere durchmachen dürfen