Ich nenne diesen Blog so, weil ich sicher bin, dass noch einige Teile folgen werden. Also, für die Leute die nicht so familiär mit dem Thema sind: Es gibt prinzipiell drei Varianten, die Royal Enfield Classic, die Thunderbird und die Bullet. Bei allen dreien gibt es dann noch die Wahl zwischen 350cc und 500cc.
Sechs Basisvarianten also zwischen den man sich entscheiden kann plus halt dann noch die entsprechenden Farben aus denen man selektieren kann. Wenn man sie offiziell bestellt sind die aktuellen Lieferzeiten hier in Bangalore zwischen sechs Monaten und einem Jahr, also viel zu lang. Jetzt wissen meine indischen Kollegen ja inzwischen, dass ich mich dafür interessiere und heute hat dann das ganze eine ziemliche Dynamik angenommen. Heute Mittag wurde ich eingeladen die Motorräder von zwei Kollegen probezufahren, einen davon habe ich heute erst kennengelernt, aber er hat mir sofort seinen Schlüssel gegeben, unglaublich…also habe ich ein paar Parkplatzrunden gedreht, erst mit einer 350er Classic, dann mit einer 350er Thunderbolt. Vom Sitzkomfort her ist die Thunderbird schon besser, aber die Classic ist halt um Längen cooler und eigentlich meine Wahl…am Nachmittag hat mir dann ein anderer Kollege (den ich auch erst heute vermittelt bekommen habe) drei aktuelle Angebote von Gebraucht-Enfields gegeben. Ausserdem hat er gesagt er könne evtl. was arrangieren, dass die Enfield in Dehli bestellt wird und dann nach Bangalore überführt wird (in Dehli ist die Wartezeit "nur" ca. 2 Monate) und er wird versuchen ob man die normale Wartezeit nicht mit ein bisschen Extramoney umgehen kann. Mir ist schon klar, dass er das nicht uneigennützig macht und wahrscheinlich auch noch ein paar Rupees aufschlägt, aber trotzdem geil…
Jedenfalls, jetzt steh ich da ich armer Thor, usw…werde mal eine Nacht darüber schlafen…
Und dann gab es heute noch zwei Rückschläge: Mein defekter Laptop stellt sich doch als größeres Problem raus, das heisst es ist noch ungewiß wann und in welchem Zustand ich ihn wieder bekommen werde und die Möbellieferung ist auf morgen verschoben worden, jetzt musste ich mein Feierabend-Bier mit Eric halt auf alten Holzhockern trinken…Aber: Never give up, there is always a way out…and a light at the end of the tunnel…
Immerhin hat mir Shekar heute eine Mülltonne und Fußabstreifer besorgt.
Gerade eben war Ratna nochmal da um sich nach dem aktuellem Stand zu erkundigen und ich habe ihr gesagt, dass es wohl nix werden wird, das hebt meine Stimmung gerade auch nicht unbedingt, nett ist sie ja schon...aber ich brauche jetzt keine Maid. Punkt. Oder…? Nein. Punkt.
Kommentar schreiben
Kathi (Mittwoch, 03 Juli 2013 19:06)
Wie wär es denn dann mit 2 Motorrädern, wenn die Auswahl so groß ist???
Das bekommt ja echt eine wahnsinns Eigendynamik.
Max (Donnerstag, 04 Juli 2013 19:18)
Ich würde die 500er Classic nehmen.
zwecks der Eigendynamik :-)
Jürgen (Freitag, 05 Juli 2013 19:34)
Hi Michi,
das mit dem Moped geht ja schnell. Ich denke, für Indien ist so eine Enfield schon das passende Motorrad. Ich bin mal gespannt was draus wird. Kauf aber auf alle fälle die 500-ter.
Viele Grüße vom 69. Breitengrad,
Jürgen
Annemarieke (Mittwoch, 10 Juli 2013 22:37)
Bist du ganz sicher?
;-)